Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

MuT - Miteinander unterstützen wir Menschen und Tiere in Tibet

Aktion LebensTräume e.V.
Ein Projekt von Aktion LebensTräume e.V. in Region Qinghai, China
Wir sind engagierte Jugendliche vom Jugendbeirat der gemeinnützigen Allgäuer Kinderhilfsorganisation Aktion Lebensträume e.V.. Derzeit sammeln wir Geld für ein Yak-Projekt, mit dem wir Mädchen und Frauen in Tibet helfen. Ein Yak kostet 250 Euro.

Schon 26 Spenden.
Mach auch du mit!

1.018 €von 8.750 € gesammelt
11 %finanziert
26Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

Klaus Wassermann von Aktion LebensTräume e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
 Wir, vom Jugendbeirat der Allgäuer Kinder-Hilfsorganisation Aktion Lebensträume e.V., organisieren momentan ein Projekt in Qinghai, einer Region von Tibet, wo der Hauptverein bereits seit 2008 Bildungs- und Gesundheitsprojekte durchführt. Unser Ziel ist es nun, das neu gegründete Frauenkloster Thoesamling mit einer Yak-Herde von 100 Tieren zu unterstützen. Das Kloster beherbergt 100 Mädchen und Frauen im Alter von 8 bis 40 Jahren, die ohne Unterstützung nicht würdig Leben können. Für die Frauen ist das Kloster eine einmalige Chance zur Verbesserung und Sicherung der Bildungsmöglichkeiten und Gleichberechtigung. Thoesamling liegt auf ca. 5200 Metern Höhe mit Temperaturen bis zu -40 °C im Winter. Die Yaks sind die typische Nutztierrasse der Region, gerade weil sie unter diesen harten Bedingungen gut überleben können. Mit 100 Tieren haben die Frauen und Mädchen genug Wolle, Milch und Dung zum Heizen um eigenständig und traditionell zu leben, lernen und studieren. Neben der Unterstützung für die Nonnen werden die Tiere markiert und vor dem Schlachten bewahrt. Somit helfen wir auch dabei eine regionale Nutztierrasse artgerecht zu erhalten. Langfristig wird eine eigene Nachzucht der Yaks im Kloster angestrebt, um die Selbstständigkeit der Mädchen und Frauen zu gewährleisten. Wir wollen ihnen eine nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe ermöglichen. Ein Tier kostet 250 Euro.
Welches Leitbild steht hinter unserem Verein?
 Aktion LebensTräume e.V. startete 1994 mit den ersten Kinder-Philosophie-Tagen in Memmingen. Seitdem unterstützen und fördern wir im Namen unserer Kinder-Hilfsorganisation zukunftsfähige Projekte für eine friedvolle Gestaltung des regionalen und globalen Lebensraumes. Unser Anliegen ist die nachhaltige Entwicklung und Belebung von Mensch, Gemeinschaft und Umwelt, im Zusammenwirken mit Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft. In Kooperation mit (inter-)nationalen Partnern engagieren wir uns gemeinsam mit den Menschen vor Ort, Förderern und Sponsoren für die Kinder unserer Welt. Durch Veranstaltungen an Schulen, Infostände, Vorträge, Kulturveranstaltungen und bei Benefizkonzerten wird über die aktuelle Situation in den Projekten berichtet. 
 Im Jugendbeirat können Jugendliche die Arbeit des Vereins mitgestalten. Die Grundidee ist es die Hilfe zur Selbsthilfe zu ermöglichen, den eigenen Lebensraum zu entwickeln, diesen in konkrete Projekte umzusetzen und dabei die eigene Wirksamkeit zu erleben. Der Verein ist unabhängig und gemeinnützig.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft