
LaG-Magazin des Webportals "Lernen aus der Geschichte"
Mach die erste Spende!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt
Das Webportal Lernen aus der Geschichte – Impulse für die historisch-politische Bildung – ist die zentrale Adresse für historisch-politisches Lernen von Schüler*innen sowie Jugendlichen im Netz. Thematische Schwerpunkte bilden vor allem die Zeit des Nationalsozialismus, der Holocaust, die Geschichte der DDR bzw. deutsch-deutsche Geschichte sowie weitere Themen der jüngeren Zeitgeschichte.
Wir benötigen insgesamt 10.000 Euro für die Koordination und Redaktion, für die Gestaltung des PDF-Dokuments, für den Support und Domainkosten des Webportals sowie für Miete und Kommunikationskosten.
Der Verein Agentur für Bildung versteht das LaG-Magazin als eine Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Journalismus. Die Beiträge sind relativ kurz, um ein möglichst breites Publikum zu erreichen. Aber auch für Wissenschaftler*innen und Forschende ist das LaG-Magazin gewinnbringend, denn sie können über diese Publikation einen Einblick in die Themen und Diskussionen der Tagung erhalten. Die Hauptzielgruppen des Online-Magazins sind Lehrkräfte in Schulen, Pädagog*innen der außerschulischen Bildung, pädagogische Mitarbeiter*innen von Museen und Gedenkstätten, Mitarbeiter*innen in Wissenschaft und Hochschule sowie andere Interessierte.
Ein LaG-Magazin umfasst seit Mitte 2022 ca. 50 Seiten mit bis zu zehn Beiträgen von externen Fachautor*innen. Es erscheint sechs Mal jährlich und analysiert aus der Perspektive der Bildungsarbeit jeweils ein Thema zur Geschichte des 20. Jahrhunderts. Es wird an die Abonnent*innen per Mail verschickt und auf dem Portal lernen-aus-der-geschichte.de veröffentlicht. Damit die Leser*innen das LaG-Magazin auch offline lesen können, steht zusätzlich eine downloadbare PDF-Version zur Verfügung.
Das Portal versteht sich mit seinen ca. 50.000 Beiträgen als Schnittstelle zwischen Fachwissenschaft und Bildungspraxis. Hier werden seit knapp 20 Jahren Fachbeiträge, Methoden und Beispiele aus der Praxis vorgestellt. Es stellt Projektarbeit aus Deutschland und anderen europäischen Ländern vor und ermöglicht so einen internationalen Erfahrungs- und Informationsaustausch.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck