Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Kostenlose Beratung und Unterstützung für geflüchteten Menschen in Olpe

AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe
Ein Projekt von AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe in Olpe, Deutschland
Die Asylverfahrensberatung in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für geflüchtete Menschen in Olpe ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot des AWO Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein/Olpe.

Schon 2 Spenden.
Mach auch du mit!

65 €von 10.500 € gesammelt
1 %finanziert
2Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Matthias Hess von AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe ist für dieses Projekt verantwortlich
Jeder Mensch hat das Recht auf ein sicheres Zuhause
Familie Mohammed kommt aus dem Irak. Mutter und Vater sind gut ausgebildet, er ein Fotograf, sie studierte Medienwissenschaftlerin. Ihre älteste Tochter ist grade mal ein Jahr alt, als der sogenannte Islamische Staat ihre Heimat überfällt. Die Familie flieht unter großen Gefahren nach Europa, sie finden einen Weg nach Deutschland. Ihr Wunsch: Ein neues, sicheres Zuhause. 

Was tun wir?
Die Familie Mohammed gehörte bis vor kurzem zu den bis zu 400 BewohnerInnen, die in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Olpe von unserer AWO-Beratungsstelle kostenlos sowohl in Rechtsfragen als auch in allen anderen Fragen rund um das Thema Asyl in Deutschland beraten werden. 

In ihrem Fall begleiteten wir sie durch das Dublin-Verfahren, vermittelten bei der Anwaltssuche, halfen bei der Beantragung finanzieller Unterstützung in der Schwangerschaft, verbesserten Verpflegung und persönliche Unterbringungssituation für die schwangere Mutter und unterstützten bei rechtlichen Fragen im Übergang in das nationale deutsche Asylverfahren und der Kommunalen Zuweisung. Heute lebt die Familie in einer Kommune in NRW in Sicherheit vor einer Abschiebung in ihre zerstörte Heimat und die Eltern können wieder berufliche Ziele verfolgen.

Seit 5 Jahren und in jährlich über 1.500 Beratungsgesprächen leistet unser Team aus zwei Sozialarbeitern einen wichtigen Beitrag dazu, dass das Recht auf Asyl in Deutschland nicht zu einer leeren Versprechung verkommt. Wir vermitteln täglich zwischen Mensch und Institution, um den Grundstein für eine gelungene Integration und ein friedliches Zusammenleben zu legen. 

Deine Spende wirkt!
Die Arbeit der Asylverfahrensberatungsstelle wird finanziell gefördert durch Personal- und Sachkostenzuschüsse im Programm „Soziale Beratung Geflüchteter NRW“. Das Land hat ein hohes Interesse an unserer Arbeit, ist sie doch ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Integration. Jedoch ist die Höhe der Förderung limitiert und deckt nur ca. 90% der tatsächlich anfallenden Kosten ab. Für das Jahr 2021 wurde eine starke Senkung der Förderhöchstsätze beschlossen, was für uns massive Kürzungen bedeutet. 

Der AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe muss daher in 2021 als Eigenmittel 10.500 € aufbringen, um die Personalkosten langfristig zu sichern und das Unterstützungsangebot für Menschen wie Familie Mohammed in der bisherigen Form weiter aufrechterhalten zu können. Das gelingt nur mit Deiner Hilfe!

Die AWO Asylverfahrensberatung in Olpe ist eine Erfolgsgeschichte, die wir gerne weiterschreiben möchten. Jeder Euro hilft, damit wir Menschen, die vor Krieg und persönlicher Bedrohung geflohen sind, eine Chance auf ein neues Zuhause und ein Leben in Sicherheit geben können. Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – spende jetzt! 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft