Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Erweiterung des Einsatzequipment der DRK-Drohnenstaffel

Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Gengebach e.V.
Ein Projekt von Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Gengebach e.V. in Gengenbach, Deutschland
Beschaffung einer Drohne mit Wärmebildkamera für die Unterstützung der Rettungshundestaffel (Vermisstensuche), Feuerwehren (Live-Wärmebildaufnahme bei Bränden, Landwirtschaft (Rehkitzsuche) und vieles mehr.

Schon 9 Spenden.
Mach auch du mit!

18.190 €von 33.040 € gesammelt
55 %finanziert
9Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

M. Schulz von Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Gengebach e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Wir, das Deutsche Rote Kreuz aus Gengenbach konnten durch großzügige Spenden und verschiedene Tätigkeiten in den letzten zwei Jahren, eine professionelle BOS Einsatzdrohne (DJI Matrice300 RTK) finanzieren. Die Drohne ist mit einer Wärmebildkamera, wie auch einem Hochleistungs-LED-Scheinwerfer ausgestattet, die für verschiedene Einsatzsituationen eingesetzt werden, wie z. B. Übertragung von Wärmebilder (Brand), Lageerkundung (Hochwasser), Personen- und Tiersuche, und viel mehr.
Aktuell greifen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Drohnenstaffel, für den Transport der Technik, auf den ortsvereinseigenen Mannschaftstransportwagen zurück.
Um im Einsatzfall noch professioneller arbeiten zu können, suchen wir Sie als Unterstützerinnen und Unterstützer, für die Finanzierung eines Gerätewagen Drohne.

Der Gerätewagen Drohne ist ein Einsatzfahrzeug, das ausreichend Platz für die Besatzung, die Einsatzdrohne und alles nötige Equipment für die Abwicklung eines BOS Drohneneinsatzes. Im Fahrgastraum ist ein EDV-Arbeitsplatzplatz zum Auswerten des Bildmaterials geplant. Durch ein pneumatischen Teleskopfunkantennenmast ist die Kommunikation zwischen Drohnensteuerer und Bildauswerter, wie auch den optimale Bildempfang gewährleistet zu können.

Sie haben Fragen zur Arbeit der DRK Drohnenstaffel, wollen sich von der wertvollen ehrenamtlichen Arbeit überzeugen, dann sprechen Sie uns an.
 
Unterstützen Sie bitte diese lebensrettenden Anschaffung, sodass wir zeitnah dieses wichtige Projekt umsetzen können. Mit jede Spende bringen Sie uns diesem Ziel näher und wir können noch effizienter Menschen in Notlagen finden und helfen. Ihre Spende geht zu 100 % an den DRK Ortsverein Gengenbach e. V. und wird projektbezogen ausschließlich für die Anschaffung der Drohne eingesetzt. 
Wir als DRK Ortsverein Gengenbach sind ein ehrenamtlich tätiger Verein, der sich durch Spenden und der ehrenamtlichen Arbeit in der Ortenau finanziert. Aus diesem Grund sind wir bei größere Projekte auf Ihre Unterstützung angewiesen.
 
Die Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuz Gengenbach bedanken sich herzlich für Ihr Vertrauen und Unterstützung in dieses Projekt.
 
Ihr DRK Ortsverein Gengenbach e. V.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft