Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

PROJECT DIGNITY - Ein Zuhause für Namibia

Pallium - Forschung & Hilfe für soziale Projekte
Ein Projekt von Pallium - Forschung & Hilfe für soziale Projekte in Swakopmund, Namibia
Unsere Kooperationspartner in Swakopmund haben eine Reihe bedürftiger Familien identifiziert, die in ärmlichen Wellblechverschlägen leben oder ganz obdachlos sind. Unterstützen Sie uns, das Schicksal einiger Menschen in dieser Lebenslage zu wenden.

Schon 66 Spenden.
Mach auch du mit!

3.411 €von 7.500 € gesammelt
45 %finanziert
66Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

M. Fink von Pallium - Forschung & Hilfe für soziale Projekte ist für dieses Projekt verantwortlich
Würdevolle Unterkünfte für Menschen in der Wellblechhüttensiedlungen von Swakopmund, Namibia

Namibia, das Land im südlichen Afrika, gehört weltweit zu den Ländern mit der größten Kluft zwischen Arm und Reich. Der gemeinnützige Gießener Verein Pallium e.V. ist aus Forschungsprojekten am Institut für Soziologie der Universität Gießen entstanden und unterstützt seit 2004 soziale Projekte in Namibia. 
In 2020 hat Pallium damit begonnen, die Vereinsaktivitäten an die Küste Namibias, nach Swakopmund, auszuweiten. 
In Kooperation mit der lokalen Initiative "Project Dignity" unterstützt Pallium seither den Bau würdevoller Unterkünfte für Menschen im Township. Zu den ersten Begünstigten gehörte Maggie, eine Namibianerin, die sich um gefährdete Kinder und Straßenkinder in ihrer Siedlung DRC kümmert. Die Aktivitäten finden in Kooperation mit unseren lokalen Partnern statt und werden mit der städtischen Verwaltung abgestimmt, damit die Nachhaltigkeit gewährt ist. 

Helfen Sie uns, bescheidene Unterkünfte für bedürftige Familien im Township zu bauen! 

Das Konzept für diese Art von Unterkünften hat der Swakopmunder Bauunternehmer Gideon Grobler entwickelt. Die Häuser werden aus Faserzementplatten und Holzpfählen gebaut. Der Boden wird nach einer Interlockmethode mit Pflastersteinen ausgelegt. Im Bedarfsfall können die Menschen mit den Häusern sogar umziehen.
Faserzementplatten sind günstiger als ein Massivbau, aber wesentlich geeigneter als das gängige Wellblech, das kaum Schutz vor Kälte, Hitze, Regen und Sandstürmen bietet.  

Lesen Sie zum Hintergrund unsere Pallium Newsletter 2021 und 2022 sowie den Pressebericht der Namib Times vom 8.01.2021. Und sehen Sie auch das Video über die Übergabe des Hauses für gefährdete Kinder und Straßenkinder (Maggie's Home & Soup Kitchen).  

Für nähere Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung!

Kontakt: 
c/o Karl-Glöckner-Str. 21 E
D-35394 Gießen
info@pallium-ev.com
www.pallium-ev.com

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft