Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

KinderCampus München Schwabing

    Stiftung Kinderklinik München Schwabing
    Ein Projekt von Stiftung Kinderklinik München Schwabing in München, Deutschland
    Das Ziel der Stiftung Kinderklinik München Schwabing ist es, einen KinderCampus auf dem Gelände des Klinikums Schwabing zu errichten. Alle pädiatrischen Einrichtungen, auch die der Lehre und Forschung, sollen darin integriert werden.

    Schon 159 Spenden.
    Mach auch du mit!

    60.212,55 €von 69.993 € gesammelt
    86 %finanziert
    159Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Christine Ifland von Stiftung Kinderklinik München Schwabing ist für dieses Projekt verantwortlich
    KinderCampus München Schwabing
    Ein Campus für Kinder und ihre Gesundheit 

    Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unserer Gesellschaft, besonders in einer stetig wachsenden Stadt wie München. Ihre Gesundheit ist unsere höchste Priorität, die wir durch eine ausgezeichnete medizinische Versorgung sichern müssen. Mit dem Neubau der Kinderklinik hat die Stadt München das klare Signal gesetzt, sich dieser Aufgabe zu stellen. Bereits heute werden akut und chronisch kranke Kinder in der Kinderklinik Schwabing, die zu den renommiertesten pädiatrischen Krankenhäusern Deutschlands zählt, auf hohem universitärem Niveau behandelt. Um die professionelle Betreuung und Pflege langfristig zu sichern, muss das Klinik-Angebot beständig verbessert und weiterentwickelt werden. 
    Das Ziel der Stiftung Kinderklinik München Schwabing ist es, einen KinderCampus auf dem Gelände des Klinikums Schwabing zu errichten. Diesen Campus möchten wir dem Vorbild eines Universitätsgeländes mit zusammenhängenden Gebäuden nachempfinden. Alle pädiatrischen Einrichtungen, auch die der Lehre und Forschung, sollen darin integriert werden. Neben dem Wohlergehen der kleinen Patienten stehen dabei kurze Wege und die Möglichkeit zu unkomplizierter, persönlicher Begegnung im Vordergrund.

    Campus - Wissenschaft und Forschung vor Ort unterstützen.

    Vernetzung - Bestehende exzellente Versorgung bewahren und ausbauen.

    Interaktion - Ein kinderfreundliches Umfeld gestalten.

    Mittelfristig möchten wir auch externe Dienstleister, Partner und öffentliche Angebote im medizinischen und sozialen Bereich in den KinderCampus integrieren. Dazu gehört zum Beispiel die Errichtung eines Elternhauses, wodurch Eltern, die nicht in München leben, die Möglichkeit erhalten, ihr krankes Kind während des Klinikaufenthalts zu begleiten. Das Elternhaus  soll nach einem ganzheitlichen und zeitgemäßen Konzept verwirklicht werden;  Zimmer und Apartments bieten betroffenen Angehörigen preisgünstigen Wohnraum auf Zeit. Die Gestaltung der Hauses ist eng an den Bedürfnissen nach Geborgenheit und Hoffnung orientiert. Ergänzend sollen Eltern und Geschwister durch Psychologen und/oder Erzieherinnen betreut werden. 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Dieses Projekt wird auch unterstützt über

    • WirWunder München

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft