Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Sonnenstrom: Computerräume St. Rupert Mayer Schule

    learning from the roots e.V.
    Ein Projekt von learning from the roots e.V. in Rupert, Simbabwe
    Learning from the Roots: Computerräume mit Sonnenstrom versorgen. Dadurch soll den Schülern auf der St. Rupert Mayer Mission tagsüber und auch am frühen Abend die Möglichkeit zum Lernen gegeben werden. BITTE SPENDET!

    Schon 76 Spenden.
    Mach auch du mit!

    13.670 €gesammelt
    100 %finanziert
    76Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    L. Fuchs von learning from the roots e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Die St. Rupert Mayer Mission wird aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Umstände in Simbabwe und aufgrund ihrer abgelegenen Lage im afrikanischen Busch von häufigen Stromausfällen geplagt. Dadurch werden das Tagesgeschäft des dazugehörigen Krankenhauses, der Schulen und sämtliche unternehmerische Tätigkeiten der Bewohner stark eingeschränkt. Ein im April 2010 von der TU München entwickeltes Energiekonzept sieht für die Mission ein autarkes Inselsystem zur Stromversorgung vor, das auf allen zur Verfügung stehenden erneuerbaren Energieformen basiert. Messungen und Analysen vor Ort konnten das Potential an Windkraft, Sonnenenergie, Wasserkraft und Biomasse bereits quantifizieren. Die Umsetzung des Energiekonzeptes soll nun mit Hilfe von Spendern schrittweise durch einzelne Unterprojekte und im Rahmen der Aus- und Weiterbildung der Studenten der TU München und der Menschen vor Ort erfolgen.

    Bisher wurden auf der Mission verschiedene Projekte von Studentengruppen umgesetzt: Unter anderem die Installation einer solaren Wasserpumpe zur Versorgung der gesamten Mission mit Trink- und Brauchwasser, eine solare Notstromversorgung für das Krankenhaus sowie eine Biogasanlage zur Versorgung der Krankenhausküche mit Gas zum Heizen. Näheres unter: www.learning-from-the-roots.de

    Das Projekt "Sonnenstrom: Computerräume St. Rupert Mayer Schule" soll vor allem den ca. 600 Schülern der Mission zu Gute kommen. In einer immer stärker vernetzten Welt mit globalem Wissensaustausch ist die Ausbildung der Schüler gerade in ländlichen Gegenden im Umgang mit Computertechnik unverzichtbar, um nicht den Anschluss an die Stadtbevölkerung zu verlieren. Um daher trotz der regelmäßigen und zum Teil mehrere Monate andauernden Stromausfälle den Computerunterricht aufrecht erhalten zu können, soll die Umrüstung auf ein solares Inselsystem mit Batteriespeichern im Rahmen einer Masterarbeit im Sommerstemester 2014 geprüft und durchgeführt werden.

    Die Solaranlage für die Schule mit Batteriespeicher und Systemtechnik für den Computerraum soll Daten per Fernübertragung (Sim-Karte + Handynetz) an die TU München schicken. Dies ermöglicht den bestehenden Datenbestand zur Mission für Forschung und Lehre zu erweitern und erlaubt gleichzeitig eine Ferndiagnose der Anlage.

    Bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist vorgesehen, den Elektriker vor Ort, Herrn Chinzana, mit dem notwendigen Fachwissen zu schulen.

    Alle beteiligten Personen bringen sich, ihr Fachwissen, ihre Erfahrung und Arbeitszeit, unentgeltlich in das Projekt "Learning from the Roots" ein. Auch die anfallenden Reisekosten werden teils durch die TU München, teils privat gedeckt.

    Wir bitten deshalb um kräftige Unterstützung unseres Projekts. Jede noch so kleine Spende hilft! Egal ob 5, 10 oder 100 €, jeder Euro zählt und fließt zu 100 % in das Projekt ein! Machen Sie mit!
    BITTE SPENDET !

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft