Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Theresienstadt. Das Vermächtnis der Mädchen von Zimmer 28.

    Room 28 e.V.
    Ein Projekt von Room 28 e.V. in Berlin, Deutschland
    Das Vermächtnis der "Mädchen von Zimmer 28, Ghetto Theresienstadt" in die Zukunft zu tragen, gehört zu unseren Aufgaben. Dies tun wir vermittels eines multimedialen Bildungsprojektes und vieler weiterer Projekte wie das ukranische Brundibár-Projekt.

    Schon 85 Spenden.
    Mach auch du mit!

    17.384 €von 24.000 € gesammelt
    72 %finanziert
    85Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Hannelore Brenner von Room 28 e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Room 28 - das Zimmer 28 im Mädchenheim L 410 im Ghetto Theresienstadt wurde für uns zum Symbol und Programm. Denn von diesem Ort geht, allem Unglück zum Trotz, ein positives Signal aus: die Aufforderung, die existentiellen Leistungen, humanistischen Ideale und Werte zu reflektieren und Begriffe wie Menschlichkeit, Solidarität, Kunst und geistiger Widerstand mit Leben zu füllen.
    www.room28.net

    Im Zimmer 28 lebten zwischen 1942 und 1944 jüdische Mädchen, von denen die meisten in Auschwitz-Birkenau ermordet wurden. Einige der Überlebenden verbanden sich mit der Autorin Hannelore Brenner zu einem jüdisch-deutschen Erinnerungsprojekt. Es umfasst das Buch, die Ausstellung, das Theaterstück Die Mädchen von Zimmer 28, Publikationen der Edition Room 28 sowie ein internationales Bildungsprojekt. Unser Verein versteht sich als Trägerverein des Bildungsprojektes und der Austellung.

    Eine unserer zentralen Aufgaben ist es, die Geschichte dieser Mädchen jungen Menschen weiterzuerzählen und in die Zukunft zu tragen. Daher kooperieren wir öfters mit Schulen. Das Herzstück ist die Ausstellung, die seit 2004 an über 70 Orten in Deutschland und an weiteren im Ausland war: Ausstellungsorte.

    Am 12. Oktober 2023 besiegelten wir eine offizielle Schulpartnerschaft mit dem Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium in Dahn. Im Dezember 2023 wurde eine Projektkooperation mit der Ilse-Löwenstein-Schule in Hamburg vereinbart. Mit der Stiftung gegen Extremismus und Gewalt in Heide besteht seit 2021 ein Kooperationsprojekt. Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine entstand, mit Förderung durch das Auswärtige Amt, eine ukrainische Ausgabe des Brundibár-Kinderbuches. Ein Event Anfang 2024 ist geplant.

    Unter Aktuelles finden Sie das, was konkret für das erste Halbjahr 2024 bei uns auf dem Programm steht. 
    19. Dezember 2023

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft