Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

ada_kantine: leckerer & solidarischer Mittagstisch für alle

Zukunft Bockenheim e.V.
Ein Projekt von Zukunft Bockenheim e.V. in Frankfurt am Main, Deutschland
Die ada_kantine bietet einen warmen Mittagstisch für alle an. Das Projekt arbeitet politisch und zeigt, dass gesundes, nahrhaftes und umweltverträgliches Kochen für alle möglich ist.

Schon 986 Spenden.
Mach auch du mit!

55.928,02 €von 57.128 € gesammelt
97 %finanziert
986Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Thilo Schwarmann von Zukunft Bockenheim e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Seit Juli 2020 ist die ada_kantine als solidarisches Küchenprojekt und »Restaurant für alle« aktiv. Über 200 Ehrenamtliche und Aktivist*innen bieten in den Räumen der ehemaligen »Akademie der Arbeit« auf dem Campus Bockenheim in Frankfurt am Main einen besonderen Mittagstisch an. 

Jeden Freitag–Montag kochen wir ein vollwertiges, warmes, vegetarisch-veganes 3-Gänge-Menü für die Nachbarschaft sowie Menschen, die gerade darauf angewiesen sind, an. Wer etwas spenden kann und möchte, kann dadurch der/dem Tischnachbar*in eine warme Mahlzeit mitfinanzieren. Im Vordergrund steht die Qualität des Essens und der freundliche Service auf Augenhöhe, aber auch ein reflektierter und politischer Umgang mit Lebensmittelverwertung. 

Entstanden ist das Projekt während der Corona-Pandemie, in denen viele Hilfsangebote weggefallen sind. Gleichzeitig sind jedoch insbesondere durch die Folgen der Pandemie mehr Menschen akut von Armut und Erwerbslosigkeit betroffen. Daher haben sich mehrere Frankfurter Initiativen und über 200 freiwillige Helfer*innen zusammengeschlossen und im Herzen Frankfurts einen Ort der Begegnung und der Fürsorge geschaffen.

Das Ziel des Projekts ist der Aufbau eines sozialen Begegnungsorts und Restaurant für alle: In einer liebevoll konzipierten Raumgestaltung soll eine Atmosphäre geschaffen werden, in der sich unterschiedliche Menschen wohlfühlen, wertschätzen und mit Respekt begegnen können. Wir haben uns dabei vorgenommen, langfristig bis zu fünfmal wöchentlich für 80-100 Personen zu kochen. Da in Deutschland mehr als 18 Millionen Tonnen überschüssige Lebensmittel pro Jahr im Müll landen und gleichzeitig immer mehr Menschen – weltweit aber auch in unserer Stadt – am Existenzminimum leben und kaum Zugang zu gesunden, frischen Lebensmitteln haben, kochen wir in der ada_kantine bis zu 80 % mit gespendeten und geretteten Lebensmitteln. Dabei unterstützen uns zahlreiche Initiativen in ganz Frankfurt. Der Garten um die Kantine wird für ein Urban Farming Projekt genutzt. 

Die ada_kantine ist ein offener Raum, an dem sowohl die Gäste als auch die Mitarbeitenden respektvoll und wertschätzend miteinander umgehen. Alle haben unterschiedliche soziale und kulturelle Hintergründe, bringen ganz eigene Erfahrungen, Expertisen und ggf. auch Einschränkungen mit. Die Grenze zwischen Gästen und Helfenden verschwimmt oftmals. Gegenseitige Neugierde, gleichberechtigte Teilhabe und flexibles gesellschaftliches Engagement werden möglich. 
 
Mit Deiner Unterstützung können wir zeigen, dass gerechte und nachhaltige Ernährungspolitik möglich ist und bieten bedürftigen Menschen abwechslungsreiche, vegetarische Mahlzeiten. Werde Unterstützer*in unserer Mission mit deiner Spende oder aktiv vor Ort!

Projektträger
Initiative Zukunft Bockenheim

Mitinitiator*innen:
Über den Tellerrand Frankfurt e.V.
Offenes Haus der Kulturen
andpartnersincrime
Project Shelter

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft