
Luftfiltergeräte für die Unterrichtsräume der Wöhlerschule
Schon 337 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Neben dem Lüften und dem Einhalten der herkömmlichen Hygieneregeln, gelten Luftreinigungsgeräte aufgrund der Ergebnisse anerkannter wissenschaftlicher Studien als sehr effiziente Maßnahme, um die Aerosole in der Luft – und damit auch die Virenlast – zu reduzieren. Durch den Einsatz von Luftreinigungsgeräten sollen die Lüftungsintervalle in den Räumen vergrößert und die Raumtemperatur in einem angenehmen Normalbereich gehalten werden.
Eine große Anzahl von Eltern hatte sich Ende letzten Jahres nach einer Abfrage gewünscht, dass auch die Wöhlerschule ihre Schülerinnen und Schüler schützt, indem sie die Unterrichtsräume mit Luftreinigungsgeräten ausstattet. Daraufhin hat eine sachkundige Elterngruppe einen Arbeitskreis gegründet und alle Klassen- und Fachräume unserer Schule vermessen und deren Belüftungsmöglichkeiten dokumentiert. Ein derzeitiger Testlauf der Geräte verläuft erfolgreich.
Die Stadt Frankfurt als Schulträger orientiert sich an der Studie von Prof. Curtius (Goethe Universität Frankfurt) und gibt einen bestimmten technischen Standard vor.
Diesem entspricht das von der Elterngruppe vorgeschlagene Modell HANSEATIC EU-KJ00G-H32. Die multifunktionalen Geräte sind ganzjährig einsetzbar und übernehmen saisonal Aufgaben wie Pollenfilterung (Frühling/Sommer/Herbst) und Filterung unterschiedlicher Viren im Herbst/Winter.
Wir freuen uns über jede Spende, die dazu beiträgt, den Unterricht noch ein Stück sicherer zu machen!
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck