
Ohne Bildung keine Perspektive-Schulrucksäcke für Geflüchtete auf Lesbos
Schon 44 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt
Die Lage und Situation in den Flüchtlingscamps verschlimmert sich zunehmend. Nicht nur, dass die Kinder menschenunwürdigen Bedingungen ausgesetzt sind, ohne Schutzraum oder Spielplätze, sondern die Situation erschwert auch die Verarbeitung von eigenen Traumata und die der Eltern.
"Es gibt Kinder, die haben seit acht Monaten kein einziges Wort gesprochen, sie gehen nicht aus dem Zelt, sind total apathisch. Manche müssen gefüttert werden, weil sie einfach keine Kraft und Lebenslust haben. Und bei manchen kommt es dann auch dazu, dass sie versuchen, sich das Leben zu nehmen.", meint Kinderpsychologin, Katrin Glatz-Brubakk auf Lesbos.
Wenn Kinder aufhören zu spielen, haben sie aufgegeben. Damit dies nicht geschieht, dafür engagieren sich Organisationen und Kinderpsychologen vor Ort. Zum Bespiel gründete sich im Februar 2019 die Organisation "Wave of Hope for the Future", ein registrierter Verband von selbst organisierten Geflüchteten, welche Schulen für Geflüchtete betreiben (run by refugees for refugees). Nach der ersten Schule in Moria entstanden zahlreiche weitere Schulprojekte in ganz Griechenland. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht Fremdsprachen zu unterrichten, Kunst und Musik-Kurse zu halten und Erste-Hilfe-Maßnahmen zu schulen. Sie möchten Menschen und Kindern eine Perspektive ermöglichen.
Um dieses Ziel zu erreichen, muss zunächst eine wichtige Voraussetzung geschaffen werden: Die Kinder benötigen notwendige Schulmaterialien! Erst dann haben sie die Möglichkeit, Erlerntes zu üben und kreativ zu werden.
Genau dabei können Sie helfen! Die Kosten für die Beschaffung von Schul- und Zeichenmaterialien setzt sich wie folgt zusammen:
- 450 Schreibblöcke: 895,50€
- 450 Zeichenblöcke: 895,50€
- 450 Buntstifte (12 Farben) mit Anspitzer: 2245,50€
- 450 Schulbleistifte: 151,52€
- 450 Radierer: 265,50€
- 450 Malkästen: 2245,50€
- 450 Pinsel: 199,50€
Für insgesamt 6900€ kann demnach die Grundlage für eine Lern- und Lebensperspektive für 450 Kinder gelegt werden. Das Jugendbildungszentrum Blossin mit Unterstützung des Integrationsprojekts Communis der katholischen Schule Bernhardinum Fürstenwalde und des Fördervereins des OSZ-Oder-Spree hat es sich zum Ziel gesetzt diesen 450 Kindern einen Stoffrucksack mit Schreib- und Zeichenmaterialien zu beschaffen - die Stoffrucksäcke werden durch Privatspenden finanziert und sind bei den Christophorus-Werkstätten der Samariteranstalten in Fürstenwalde in Auftrag gegeben.
Helfen Sie uns die 450 Rucksäcke zu füllen - pro Rucksack sind das 15,33€. Spenden Sie jetzt!
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck