Justin lacht. Für seine Mutter ist es wie ein Wunder, denn es ist erst neun Tage her, da wurde ihr kleiner Sohn am Gehirn operiert. Nun kann er schon wieder fröhlich spielen und herumtoben. Justin leidet an einer seltenen Erbkrankheit, bei der sich gutartige Tumoren entwickeln. Häufig ist davon das Gehirn betroffen. Epileptische Anfälle können die Folge sein. Justin bekam an schlechten Tagen bis zu 16 Anfälle. Im Betheler Epilepsie-Zentrum konnten die Chirurgen Justins Tumor entfernen. Seither hat er keinen einzigen Anfall mehr bekommen. „Wir konnten es gar nicht fassen. Dass es so gut gegangen ist!“, sagt Justins Mutter. Sie strahlt und drückt ihren Jungen ganz fest an sich.
Rettungsanker
Jährlich wenden sich viele tausend Menschen aus ganz Deutschland an die beiden Epilepsie-Zentren Bethel und Berlin-Brandenburg. Für sie ist Bethel oft der letzte Rettungsanker in einer langen, quälenden Krankheitsgeschichte. Um Menschen mit Epilepsie auch in Zukunft mit modernsten medizinischen Geräten und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen helfen zu können, ist Bethel auf Spenden angewiesen.
Behandlung
Rund 80 Prozent der Epilepsieerkrankungen können medikamentös behandelt werden. Die richtige Dosis und Kombination der Medikamente zu ermitteln ist oft ein langwieriger Prozess. Die Betheler Fachleute setzen alles daran, dass die Patienten keine Anfälle mehr bekommen, aber auch nicht unter den Nebenwirkungen der Medikamente leiden. Helfen Medikamente nicht, kann eine Operation am Gehirn infrage kommen.
Rehabilitation
Viele Menschen mit Epilepsie leiden auch sehr unter den psychischen und sozialen Folgen ihrer Erkrankung. In den beiden Epilepsie-Zentren werden Patienten daher bei Bedarf psychotherapeutisch unterstützt. Sie erhalten Hilfe bei beruflichen, schulischen und anderen sozialen Schwierigkeiten. Dafür ist in Bethel die erste Rehabilitationsklinik Deutschlands für epilepsiekranke Menschen entstanden. Und das Berufsbildungswerk Bethel hat sich auf die Förderung und Ausbildung junger Menschen mit Epilepsie spezialisiert.
Mit Ihrer Spende kann Menschen mit Epilepsie wirksam geholfen werden. Vielen Dank!
Mehr Infos auf www.bethel.de