
Ernährung sichern - Ressourcen schonen
Schon 37 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt
Die meisten Bewohner des Chimanimani-Distrikts leben dicht gedrängt auf den in der Kolonialzeit zugewiesenen Communal Lands. Aufgrund der massiven Übersiedelung sind die Waldbestände stark zurückgegangen, die Böden sind durch jahrzehntelange Erosion weitgehend unfruchtbar, viele Wasserquellen sind versiegt. Infolge dessen leiden zahlreiche Familien an Unter- oder Fehlernährung. Die schlechte Ernährungssituation wiederum trägt zur Ausbreitung lebensbedrohlicher Krankheiten bei. Mit dem Projekt wollen TSURO und der Welfriedensdienst 40.000 Menschen in der Region helfen, aus dem Teufelskreis aus übernutzten natürlichen Ressourcen, rückläufigen Erträgen, Armut, Hunger und Krankheit auszubrechen.
TSURO wird vom WFD bei der Anlage von Wasserreservoirs und Bewässerungssystemen auf Gemeindeebene, bei der Einrichtung von Baumschulen und der Saatgutproduktion einheimischer Pflanzensorten unterstützt. Durch Aufforstung werden die fortschreitende Erosion von Flächen gestoppt, bereits erodierte Böden aufgewertet, Wasserläufe und Quellen geschützt. In Seminaren werden den BäuerInnen Kenntnisse über angepasste Bodennutzung, organische Anbaumethoden, Kleintierhaltung und ökologische Zusammenhänge vermittelt.
Gerade angesichts der schwierigen politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in Zimbabwe: Unterstützen Sie die ländlichen Gemeinden in Chimanimani dabei, aus eigener Kraft für das Überleben ihrer Familien einzutreten!
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck