Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Unterstütze das queere Kollektiv Colours of Change im Kampf gegen Rassismus

    SOFRA - Queer Migrants e.V.
    Ein Projekt von SOFRA - Queer Migrants e.V. in Cologne, Deutschland
    „Colours of Change“ kämpft gegen Rassismus in der LGBTIQA+-Community. Das Kollektiv aus verschiedenen Aktivist:innen widmet sich dem Thema Mehrfachdiskriminierung (Intersektionalität). Viele queere Menschen erleben Ausgrenzung und Benachteiligung

    Schon 65 Spenden.
    Mach auch du mit!

    2.604 €von 10.000 € gesammelt
    26 %finanziert
    65Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Ibrahim Willeke von SOFRA - Queer Migrants e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    DIE IDEE:
    „Colours of Change“ kämpft gegen Rassismus in der LGBTIQA+-Community. Das Kollektiv aus verschiedenen Aktivist:innen widmet sich dem Thema Mehrfachdiskriminierung (Intersektionalität). Viele queere Menschen erleben Ausgrenzung, Benachteiligung und Gewalt nämlich nicht nur wegen ihrer sexuellen Orientierung und ihrer Geschlechtsidentität. Sie werden zum Beispiel auch wegen ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Fluchterfahrung oder ihrer Behinderung diskriminiert. „Colours of Change“ gibt ihnen nun zum zweiten Mal eine öffentliche Bühne. Die Veranstaltung mit dem Motto „Feel loud, be proud“ hat vor allem ein Ziel: Menschen empowern, die sonst nicht gesehen und gehört werden. Colours of Change sensibilisiert das Publikum für Rassismus, Ableismus und andere Diskriminierungsformen und stärkt Menschen, die täglich davon betroffen sind. Die „Colours of Change“-Kundgebung ist ein spannender Mix aus Kultur und Politik und präsentiert bekannte Künstler:innen, Autor:innen, Tänzer:innen und natürlich Aktivist:innen. Mit deiner Spende unterstützt du ihre Arbeit und machst ein ganz besonderes Event möglich!
    DAS EVENT – divers, inklusiv, barrierefrei:
    Die „Colours of Change“-Kundgebung findet am Sonntag, 4. Juli 2021, von 14 bis 17 Uhr auf dem Kölner Rudolfplatz statt. Die Organisator:innen setzen mit dem dreistündigen Bühnenprogramm ein Zeichen für Vielfalt. Voguing-Performances wechseln sich ab mit Musik, Poesie, Gesang und einer Podiumsdiskussion. Queere Menschen mit Fluchterfahrung, Behinderung oder anderen Diskriminierungsmerkmalen bekommen die Gelegenheit, von ihrer Lebenswirklichkeit und aktivistischen Arbeit zu berichten. Ihre Aufklärungsarbeit und Leistung sollen nicht wie so oft umsonst sein! Wer hier auftritt, soll eine Gage erhalten. Besonders wichtig ist, dass möglichst viele Menschen auf und vor der Bühne dabei sein können. Deshalb soll die Veranstaltung inklusiv sein und Barrierefreiheit spielt eine entscheidende Rolle. Die Bühne soll für Teilnehmende mit Mobilitätseinschränkung barrierefrei gestaltet sein. Auch für mobile, barrierefreie WCs soll gesorgt werden. Gebärdensprachendolmetscher:innen übersetzen Gesang und Wortbeiträge der Teilnehmenden. Videos werden mit Untertiteln versehen. Mit deiner Spende unterstützt du die Maßnahmen für Barrierefreiheit!
    DIE MACHER:INNEN:
    Das Kollektiv ist ein Zusammenschluss von einzelnen nicht-weißen queeren Aktivist:innen, Künstler:innen, Sozialarbeiter:innen, Lobbyist:innen und Verbündeten. Mit dabei sind:
    Gianni Jovanovic, Ibrahim Willeke, Anbid Zaman, Oyindamola Alashe & Mirella Ait-Baalla 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft