
Jeans fürs Klima! Werde auch DU zum Recycle-Hero
Schon 33 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Jeans-Recycling als Schulprojekt zum Thema Ressourcenschutz (www.jeans-recycling.org)
Jedes Jahr werden über 12 Millionen Tonnen Baumwolle weltweit für die Herstellung unserer Kleidung produziert. Davon landet etwas ein Drittel in neue Jeans, das heißt pro Jeans werden etwa 8000 Liter Wasser benötigt und 35 kg CO2 ausgestoßen. Das ist die traurige Öko-Denimbilanz. Also was tun? Ganz einfach: Den Denimstoff weiter nutzen wenn er nicht mehr tragbar ist! Denn Jeans sind aufgrund des hohen Baumwollanteils sehr gut recycelfähig und können damit wieder für die Garn- und Textilherstellung genutzt werden. Das spart bis zu zwei Drittel des Wassers und CO2.
Viele Jeans landen leider am Ende im Restmüll und werden somit verbrannt. Wir sammeln daher alte, kaputte Jeans mit mindestens 95 Prozent Baumwolle in blauen Sammeltonnen fürs Textilrecycling. Dabei kann jeder einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten, indem die alte Jeans wieder in den Kreislauf kommt - das spart etwa 70 Prozent Wasser und CO2!
Darüber hinaus fördert die Jeans-Initiative ehrenamtliches Engagement für das Gemeinwohl und somit indirekt weitere Bürgerinitiativen im Bereich Nachhaltigkeit. Jeder kann mitwirken und mit sammeln, und damit die Umwelt schonen, indem beim Kleiderkauf auf gute Qualität geachtet wird und Textilmüll zielgerecht abgegeben wird.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck