Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Für mich, uns und alle!

Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH
Ein Projekt von Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH in Leipzig, Deutschland
Durch die Vermittlung von Kompetenzen und der Unterstützung bei der Planung und Entwicklung bis hin zur praktischen Umsetzung helfen wir Migrantinnen dabei, ihre eigenen Ideen in konkrete Projekte umzuwandeln und stärken sie so in ihrer Teilhabe.

Schon 2 Spenden.
Mach auch du mit!

65 €von 1.300 € gesammelt
5 %finanziert
2Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Nicolai von Skerst von Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH ist für dieses Projekt verantwortlich
Für mich, uns und alle! hat die gleichberechtigte Teilhabe von Migrantinnen zum Ziel. Im Rahmen unserer Arbeit haben wir festgestellt, dass diese Frauen wertvolle Arbeit leisten, die über ihre eigenen kulturellen Gemeinschaften hinausgehen. Doch der Wunsch zum Engagement scheitert oftmals an der konkreten Umsetzung, dem Wissen über den Zugang zu Ressourcen, zu Netzwerken und den geeigneten Ansprechpartner:innen. Diesem Problem begegnen wir mit diesem Projekt. Das Vorhaben besteht darin, Migrantinnen bei der Umsetzung ihrer eigenen Ideen zu unterstützen. Von der Vermittlung der notwendigen Kenntnisse, über die Planung und Entwicklung der Ideen bis hin zur praktischen Durchführung der Vorhaben helfen wir den Teilnehmerinnen dabei, ihre eigenen Mikroprojekte ins Leben zu rufen und nachhaltig zu sichern. 

Die erste sechsmonatige Projektrunde von „Für mich, uns und alle“ startete im April 2019 in Leipzig-Grünau und den angrenzenden Stadtteilen, gefördert durch die Robert-Bosch-Stiftung. Beide Seiten konstatierten die Modellphase als Erfolg: Zu den sieben entstandenen Projekten zählten unter anderem ein arabischer Buchclub, ein Mama-Baby-Treff und ein Upcycling-Projekt. Eine wichtige Rolle bei der Sicherung der Angebote spielten Kooperationspartner aus dem Stadtgebiet. Insgesamt konnten fünf der sieben Projekte, inklusive deren Initiatorinnen und Teilnehmerinnen, bei anderen Trägern aus dem Stadtgebiet angesiedelt werden. 

Nachdem sich der niederschwellige Bottom-Up-Ansatz bewährte, dehnten wir das Vorhaben auf weitere Gebiete aus. Die zweite, zehnmonatige Projektrunde, die wir im letzten Jahr durchführten, hatte den Leipziger Westen als Wirkungsgebiet. Gleichzeitig transferierten wir das Konzept an unseren Standort nach Dresden, an dem eine erste Modellphase durchgeführt wurde. Auch hier konnten, trotz der Covid-19-Pandemie, messbare Erfolge festgestellt und die gesteckten Ziele übertroffen werden. 

Momentan planen wir an beiden Standorten eine Fortsetzung sowie die Durchführung der ersten Projektrunde an weiteren Standorten. Und genau dafür brauchen wir deine Unterstützung! 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft