Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Helden auf vier Pfoten – ASB Rettungshundestaffel Ingolstadt

ASB München/Oberbayern e.V.
Ein Projekt von ASB München/Oberbayern e.V. in München, Deutschland
Die ASB Rettungshundestaffel rückt aus, wenn Augen nicht reichen: Die Teams aus Hund und Mensch unterstützen die Polizei ehrenamtlich bei der Suche nach Verunglückten oder Vermissten.

Schon 27 Spenden.
Mach auch du mit!

2.777,50 €von 5.200 € gesammelt
53 %finanziert
27Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Patricia Klug von ASB München/Oberbayern e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Die ASB Rettungshundestaffel Ingolstadt bildet Hund und Mensch in den Suchsparten Flächensuche, Mantrailing und Trümmersuche aus. Die Staffel verfügt über einsatzfähige Teams in allen drei Sucharten. Neben den geprüften Teams haben wir noch weitere Teams in Ausbildung. Auch die Hunde die sich bereits im wohlverdienten Ruhestand befinden, dürfen weiterhin mit trainieren. 
 
Klassische Einsatzsituationen der ehrenamtlich tätigen Rettungshundestaffel sind die Suche nach Kindern und älteren Personen, die nicht mehr nach Hause finden, Menschen in psychischen Ausnahmesituationen oder Kinder, die nicht vom Spielen nach Hause gekommen sind. Bei der Suche im Wald oder auf freien Flächen werden vor allem Flächensuchhunde eingesetzt, bei der Suche nach Menschen in der Stadt sogenannte Mantrailer (Personenspürhunde). Unser Team hat rund 30 Sucheinsätze pro Jahr.

Bis Hunde fit für den Einsatz sind, dauert es zwei bis drei Jahre. Doch auch die Hundeführer werden intensiv geschult: Neben Erster Hilfe am Menschen und am Hund sowie Sanitätshelferausbildung umfasst das Training der Hundeführer fachspezifisches Wissen um Kynologie, Einsatztaktik, Orientierung im Gelände und Sprechfunk.  Am Ende kommen inklusive Trainingseinheiten viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit zusammen. Die Polizei verfährt bei der Vermisstensuche zudem häufig nach demselben Schema. Aus diesem Grund sind auch die Einsätze häufig zur gleichen Tageszeit: und zwar nachts. Viele der Helfer und Helferinnen gehen nach absolvierter Suche nur ein paar Stunden schlafen – und dann ihrer hauptberuflichen Tätigkeit nach.
 
Die Motivation für ihren Einsatz schöpfen die Mitglieder der Rettungshundestaffeln nicht aus dem Streben nach „Ruhm und Ehre“, sondern weil sie ihren Beitrag in unserer Gesellschaft leisten möchten.
 
Weitere Informationen finden Sie unter: www.asb-muenchen.de oder www.asb-muenchen.de/unsere-angebote1/rettungshundestaffel 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft