Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Spendenaktion für schulische Projekte zum Klimawandel

Verband Deutscher Schulgeographen e.V.
Ein Projekt von Verband Deutscher Schulgeographen e.V. in Saulheim, Deutschland
Der Klimawandel und seine Folgen sind ein ganz zentrales Thema, das unsere Schülerinnen und Schüler in besonderem Maße beschäftigt. Mit den Spenden sollen daher Projekte in Schulen unterstützt werden, ie ohne dieses Geld nicht stattfinden können.

Schon 3 Spenden.
Mach auch du mit!

1.863,84 €von 2.000 € gesammelt
93 %finanziert
3Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

Sophie Schönamsgruber von Verband Deutscher Schulgeographen e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Der Klimawandel und seine Folgen sind ein ganz zentrales Thema, das unsere Schülerinnen und Schüler in besonderem Maße beschäftigt. Die Grundlagen einer auf Fakten beruhenden Meinungsbildung werden im Geographieunterricht gelegt. Klimabildung ist originärer Bestandteil geographischer Bildung. Neben den physisch-geographischen Grundlagen werden dabei die anthropogeographischen Ursachen und Folgen thematisiert. Von zentraler Bedeutung ist hierbei ein Denken in Zusammenhängen. Die Geographie betrachtet die Erde als System, betrachtet die Welt mehrperspektivisch und vernetzend. Klimawandel und Klimaschutz werden im Geographieunterricht unter Integration unterschiedlicher Natur- und Gesellschaftswissenschaften und mit Blick auf systemische Verflechtungen bearbeitet.
Genauso wichtig ist es jedoch, mit den Jugendlichen an Lösungsmöglichkeiten zu arbeiten. Dazu bieten sich u.a. Projekte an, bei denen die Schülerinnen und Schüler im Sinne des Forschenden Lernens versuchen herauszufinden, wie Klimawandel und Lösungsmöglichkeiten für sie greifbar gemacht werden können. Dabei stellen konkrete Lebensweltbezüge und Alltagserfahrungen notwendige Ausgangspunkte geographischer Bildungsprozesse. Vernetztes und kritisches Denken im Geographieunterricht tragen zur Bildung einer persönlichen Meinung bei und führen zu einem kritischen Urteil, das für ein umwelt- und menschengerechtes Handeln erforderlich ist.
 
Mit den Spenden zur GeoWoche will der Verband Deutscher Schulgeographen e.V. Projekte an Schulen unterstützen, die ohne dieses Geld nicht oder nur in eingeschränktem Umfang stattfinden könnten. 
Lehrkräfte, die Mitglied im VDSG sind, können Anträge über ihre Landesverbände an den geschäftsführenden Vorstand richten, der dann über die Zuteilung der Gelder entscheidet.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft