Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Plakataktion für ein Berliner Kulturfördergesetz

    Landesmusikrat Berlin e.V.
    Ein Projekt von Landesmusikrat Berlin e.V. in Berlin, Deutschland
    Postkarten- und Plakataktion im öffentlichen Raum für ein Berliner Kulturfördergesetz zur Wahl und den Koalitionsverhandlungen in Berlin.

    Schon 14 Spenden.
    Mach auch du mit!

    715 €von 9.999 € gesammelt
    7 %finanziert
    14Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Landesmusikrat Berlin e.V. von Landesmusikrat Berlin e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Mehr als 50 Berliner Kulturverbände der verschiedensten Sparten haben sich zusammengefunden, um sich gemeinsam für ein Berliner Kulturfördergesetz einzusetzen. Wichtiger Teil der Kampagne soll auch eine Postkarten- und Plakataktion im öffentlichen Raum sein. 
    Die Mittel für Grafik, Druck und Hängung der Plakate werden über diese Crowd-Funding-Aktion gesammelt.
    Die Motive der Aktion stammen von Berliner Künstlerinnen und Künstlern.
    Zeitlich ist die Kampagne so angesiedelt, dass sie im Umfeld der Berliner Wahlen und den anschließenden Koalitionsverhandlungen wirkt.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft