Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Brandenburger Urwälder schaffen!

Berliner Waldfreunde e.V.
Ein Projekt von Berliner Waldfreunde e.V. in Havelland, Deutschland
Wir wollen, dass sich der Wald verändern kann! Weg von den Monokulturen, hin zu einem diversen Lebensraum!

Schon 116 Spenden.
Mach auch du mit!

20.854 €von 42.998 € gesammelt
48 %finanziert
116Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Sebastian Schuster von Berliner Waldfreunde e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Der Wald stirbt und Mischbestand weicht Monokulturen. Das zerstört Lebensräume, bedroht die Artenvielfalt und macht die Böden unfruchtbar. Überall auf der Welt werden Wälder abgeholzt, was zu einem beschleunigten Artensterben führt. Fällt man den Baum, setzt er den Kohlenstoffdioxid frei. Das beschleunigt den Klimawandel und der wiederum wirkt sich negativ auf unsere Wälder aus. Eine Spirale beginnt sich zu drehen: Die Sommer werden heißer und trockener, die Dürreperioden dauern länger und sind intensiver. Der Gehölzbestand ist nicht mehr belastbar. Ein regenreicher Sommer gleicht die Dürren nicht aus.
Mischwälder sind nicht nur belastbarer als Monokulturen, sondern sie ermöglichen auch Biodiversität. Die ist essentiell für einen funktionierenden Wald. Denn: Nur ein vielfältiges Ökosystem ist ein gesundes, das Artenvielfalt gewährleisten kann. Laut Greenpeace beschleunigt das menschliche Eingreifen in die Natur das Artensterben um ein Hundert- bis Tausendfaches. Der Mensch fragmentiert und zerstört Lebensräume und beutet die Rohstoffe unseres Planeten aus. Willkürlich verbreitet er invasive Arten. Und die Spirale dreht sich weiter.

Unsere Vision ist es daher, in Brandenburg Waldgrundstücke zu kaufen und dort gemäß unserer Satzung naturnahen Waldbau zu betreiben. Menschliches Eingreifen vermeiden wir möglichst, der Wald darf sich selbst regulieren. Bäume dürfen alt werden und Totholz bleibt liegen, denn es bietet Lebensraum für Tiere, Pilze und Pflanzen. Ameisen, Käfer, Insekten, Spinnen, Würmer, etc. – sie sind alle herzlich Willkommen in unserem kleinen Ökosystem.

  • Wir wollen eine Veränderung jetzt und hier, nicht erst 2035.
  • Wir wollen einen diversen Wald, der sich in seiner Altersstruktur und Artenvielfalt abgrenzt zu den benachbarten Monokulturen. 
  • Wir wollen selber Hand anlegen und nicht auf andere warten.
  • Wir schaffen Nistkästen, Insektenhotels, Fledermauskästen, Nester aus Ziegeln für Blindschleichen und Höhlen für Reptilien.
  • Wir wollen dieses Projekt mit unseren Kindern gestalten, ihnen den Wald näher bringen und einen Umgang mit der Natur vermitteln.
  • Wir wollen Lebensraum, Diversität schaffen und erhalten

Der gemeinnützige Verein fungiert als zukünftiger Besitzer des Waldes.

Für den Kauf des Waldes brauchen wir nun DICH! Jede:r kann einen Beitrag dazu leisten und uns unterstützen, egal wie hoch.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft