Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Weihnachtsspendenmarkt für Lamboy/Tümpelgarten

Freunde & Förderer Lamboy/Tümpelgarten e.V.
Ein Projekt von Freunde & Förderer Lamboy/Tümpelgarten e.V. in Hanau-Lamboy/Tümpelgarten, Deutschland
Nöte lindern in der Weihnachtszeit und darüber hinaus - Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie, die Nöte von Kindern, Familien und Senioren zu lindern. Sie ermöglichen kleine Weihnachtsgaben und eröffnen die Chancen sozialer Teilhabe in Notfällen.

Schon 21 Spenden.
Mach auch du mit!

4.490,50 €von 7.500 € gesammelt
59 %finanziert
21Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Wulf Falkowski von Freunde & Förderer Lamboy/Tümpelgarten e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Jedes Jahr organisiert der Verein „Freunde und Förderer Lamboy/Tümpelgarten e.V.“ in der Vorweihnachtszeit Hilfen für Kinder, Familien, Senioren und ihre in schwierige Lebenslagen geratenen Haushalte. Von den hier erzielten, und von weiteren Unterstützern aus Industrie, Wirtschaft und öffentlichen Organisationen immer großzügig aufgerundeten Erlösen können wir vielen Kindern und Familien in unserem Stadtteil Lamboy/Tümpelgarten zu Weihnachten kleine Freuden machen. Aber auch zahlreiche größere soziale und lebenswürdige Hilfen wie z. B. Beschaffung neuer Kopfkissen, warmer Bettdecken, Reparaturen im Haushalt oder die Beschaffung neuer Bettgestelle und anderer notwendiger Einrichtungsgegenstände oder Haushaltsgeräte u. v. m. konnten in der Vergangenheit durch den Verein realisiert werden. Ebenso wurden für einzelne Kinder Zuschüsse zu Klassenfahrten gewährt, damit diese Kinder nicht durch Ausschluss noch mehr benachteiligt werden, sondern das Erlebnis der Klassenfahrt mit den Kameradinnen und Kameraden teilen können.
 
Die allgemeinen Kostensteigerungen durch die zunehmende Inflation und durch die weltpolitischen sowie umwelt- und klimaschutzerforderlichen Veränderungen belasten nach wie vor viele Haushalte unseres Stadtteils. Daher geraten auch immer wieder etliche Familien, Kinder und Senioren trotz gewisser Teilhabeunterstützungen in Notlagen, die es zu lindern gilt. 
Deshalb veranstalten wir weiterhin auf dieser Plattform eine Spendensammlung, um besonders diese Familien, Kinder und Senioren zu unterstützen. Über betterplace.org haben wir dafür die Möglichkeit, die Hilfen direkt und ohne viel Verwaltungsaufwand den Empfängern entsprechend zugutekommen lassen zu können.

Allein im Jahr 2022 konnten hier mehr als 1700 € gesammelt werden, die dann durch weitere Großspender auf über 7300 € aufgestockt wurden. 

Zur Freude aller werden wir wieder in Präsenz Veranstaltungen zur Sammlung von Fördermitteln wie in den vergangenen Jahren vor Corona mit dem enorm großen Engagement und der besonderen Herzlichkeit aller Beteiligten durchführen können. 

Aber aufgrund vermehrter Homeoffice-Arbeit einerseits und zunehmender Digitalisierung andererseits bitten wir auch im Jahr 2023 über diese Plattform um Ihre Unterstützung. Jeder €uro zählt vielfach, wie das letzte Jahr gezeigt hat, und wir freuen uns, unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern im Stadtteil durch Ihre Spenden wieder gezielt und unkompliziert helfen zu können. 
 
Wir bedanken uns im Voraus und im Namen der unterstützten Kinder, Familien und Senioren im Stadtteil Lamboy/Tümpelgarten bei Ihnen für Ihre Spende.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft