Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Studie zu veganer Ernährung / COPLANT-Studie

Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung
Ein Projekt von Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung in Gießen, Deutschland
Unterstützen Sie unsere wissenschaftliche Studie zu veganer/pflanzenbasierter Ernährung mit rund 6000 Teilnehmer/innen. Damit helfen Sie uns, die Wirkungen veganer Ernährung genauer zu erforschen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Schon 126 Spenden.
Mach auch du mit!

3.146,25 €von 33.264 € gesammelt
9 %finanziert
126Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Markus Keller von Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung ist für dieses Projekt verantwortlich
Um was geht es?
Die COPLANT-Studie (Cohort on Plant-based Diets) untersucht und vergleicht die gesundheitlichen Auswirkungen verschiedener Ernährungsweisen miteinander: vegan, vegetarisch, mit Fisch und Mischkost. Der Fokus liegt dabei vor allem auf dem spannenden Feld der pflanzenbasierten Kost. Mithilfe zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen wollen wir ein möglichst exaktes Bild von den Ernährungsgewohnheiten und dem Gesundheitsstatus unserer Studienteilnehmer*innen bekommen. Um diese Parameter genau bestimmen zu können, bedarf es an Know-how, spezieller Untersuchungsgeräte und natürlich qualifizierter Mitarbeiter*innen.
Neben den gesundheitlichen Aspekten spielt auch das Thema Nachhaltigkeit (z. B. Treibhausgasemissionen, Wasserfußabdrücke und auch Kosten der verschiedenen Ernährungsformen) eine wichtige Rolle.

Zeitrahmen der COPLANT-Studie
  1. Phase: Pre-Test (Frühjahr 2023)
  2. Phase: Querschnittserhebung (= Baseline, Sommer 2023 bis Ende 2025)
  3. Phase: Längsschnitterhebungen (Nachbeobachtungen alle 5-10 Jahre)

Hauptfragestellungen der COPLANT-Studie
●      Detaillierte Erhebung der Ernährung und Gesundheit von Teilnehmer*innen aus vier Ernährungsgruppen (vegan, vegetarisch, mit Fisch und Mischkost)
●      Zusammenhänge zwischen Ernährungsform und anderen Lebensstilfaktoren auf die Gesundheit sowie auf soziale, ökologische und ökonomische Faktoren
●      Überprüfung von bestehenden Ernährungsempfehlungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
●      Nachhaltigkeit verschiedener Ernährungsweisen
 
Studienzentren
Das IFPE ist dabei eines von insgesamt acht renommierten Studienzentren in Deutschland.
 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft