
Sarah Wiener Stiftung (SWS)
managed by Nina Heinold
Support our aid projects
About us
Als gemeinnützige Stiftung, gegründet von der Köchin Sarah Wiener, begeistern wir Kinder für eine vielseitige und nachhaltige Ernährung und zeigen ihnen einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln. Die Bildungsprogramme und -angebote der Stiftung vermitteln Ernährungs- und Kochkompetenz durch praktisches Erleben: Wir fahren mit Kindern auf Bauernhöfe, gehen in den Supermarkt und die Küche und nutzen Kindergärten und Schulen als Lernorte. Unsere Vision ist, dass jedes Kind gut isst – von klein auf und ungeachtet der sozialen Herkunft. Daran arbeiten wir Hand in Hand mit Erzieher:innen und Lehrer:innen, Eltern und Landwirt:innen sowie vielen weiteren Partnern.
Bis heute haben wir bundesweit 2.850 Fortbildungen durchgeführt und 1.300 Exkursionen zu ökologisch wirtschaftenden Bauernhöfen und Betrieben organisiert. In unserem Netzwerk sind über 34.000 engagierte Pädagog:innen aus mehr als 17.000 Kitas, Grundschulen und Horten. Mit ihnen zusammen haben wir bislang mehr als 1,6 Millionen Kinder erreicht.
Unsere operative Stiftung mit Sitz in Berlin hat 42 Mitarbeitende. Unsere Arbeit wurde seit ihrer Gründung mehrfach ausgezeichnet. Mehr Informationen: www.sarah-wiener-stiftung.de
Unser Spendenkonto:
GLS Bank Bochum, IBAN: DE95 4306 0967 1139 0251 00, BIC: GENODEM1GLS
Latest project news

Mit allen Sinnen auf Entdeckungsreise: Saisonstart für die Exkursionen zu unseren Partnerbetrieben
Der Frühling ist da – die Tage werden länger, es beginnt zu wachsen und zu blühen. Das ist die perfekte Gelegenheit, mit Kindern raus in die Natur zu gehen und zu erleben, wo unsere Lebensmittel herkommen!
Dank deiner großartigen Unterstützung können wir auch in diesem Jahr wieder zahlreichen Kita-Kindern diese besonderen Erlebnisse ermöglichen. Mit unserem Bildungsprogramm Essen entdecken! starten nun wieder in ganz Deutschland spannende Tagesexkursionen für Kita-Gruppen und damit die besten Fragen: Wo kommen die Eier her? Warum gibt eine Kuh Milch? Und wachsen Kartoffeln im Supermarkt?
Genau das erleben Kinder bei unseren Tagesexkursionen zu Lernorten auf Bio-Betrieben. Gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften besuchen Kita-Gruppen Betriebe in ganz Deutschland. Dort pflanzen, säen, ernten sie – sie füttern Tiere, stellen Saft her, lernen mit allen Sinnen, woher unsere Lebensmittel kommen.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/119/439/323695/limit_600x450_image.jpg
Einer dieser besonderen Lernorte ist der Vauß-Hof in Nordrhein-Westfalen: Hier entdecken Kita-Kinder die Vielfalt der Streuobstwiese, helfen beim Kartoffelernten oder beim Füttern der Kühe. Der Hof wird von der Pädagogin Anja Pötting und ihrem Mann, Bio-Bauer Marius Pötting, mit viel Herz geführt – zusammen mit 120 Kühen, zwei Pferden, Hühnern, Kaninchen, Katzen und drei Kindern.
All das ist nur möglich, weil Du uns unterstützt.
Wir möchten noch mehr Kinder erreichen – in Kitas, Grundschulen, Familienzentren und anderen Lernorten.
Damit wieder mehr Menschen wissen, welches Gemüse gerade Saison hat – und wie man Kinder beim essen lernen begleiten kann.
Hilf uns dabei! Werde Botschafter:in unserer Vision. Erzähl deinen Freund:innen, Kolleg:innen oder Nachbar:innen von uns. Teile unsere Idee und hilf mit, Kindern in ganz Deutschland diese Erfahrungen zu ermöglichen.
Danke, dass du Teil dieser Reise bist!
Contact
Chausseestraße 8
10115
Berlin
Germany