Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation

Auffangstation für Reptilien, München e. V.

managed by T. Türbl

About us

The Auffangstation für Reptilien, Munich e.V. (non-profit since 2001) is Germanys biggest Reptile Rescue Center, recieving over 1.200 exotic animals per year. Beside professional housing and transfer of the animals to experienced new owners, we give professional information to schools, students and public authorities. Our veterinarians, biologists and animal keepers provide scientifically valid knowledge to improve living conditions of reptiles and other exotic animals in Germany.

More information: www.reptilienauffangstation.de

Latest project news

Wir haben 1.530,74 € Spendengelder erhalten

  Susanne Pusch  
Warum ein langfristiger Ausbau wichtig ist…

Durch Ihre großzügigen Spenden konnten wir das Projekt rund um neue Anlagen für unsere Schnappschildkröten schon weit voranbringen. Dafür möchten wir uns herzlich bei allen Unterstützern und Unterstützerinnen bedanken! 

Da es sich bei den Schnappschildkröten meistens um aufgefundene Tiere handelt, ist die Kommune des Fundortes zunächst verpflichtet, für die Kosten der Findlinge aufzukommen. 

„Fundsachen“ müssen nach Fundrecht bis zu sechs Monate lang aufbewahrt werden. Wir orientieren uns bei der Abrechnung an diesem Paragrafen und stellen die Versorgung, der uns zugetragenen Fundtiere, für diese sechs Monate in Rechnung. Wenn Tiere von ihren ehemaligen Eigentümern gesucht und wieder geholt werden, können die entstehenden Kosten bis zur Abholung optimal überbrückt werden. Insbesondere, da die Eigentümer, sofern ermittelt, wieder selbst für ihr Tier aufkommen müssen – die Kommune sich also das Geld beim Tierhalter zurückholen kann. 

Etwa 90% der Tiere werden aber nicht vermisst und verbringen oft mehrere Jahre oder gar ihr restliches Leben in der Auffangstation. Bei Schnappschildkröten ist das die Regel, denn die Tiere sind aufgrund mehrerer Faktoren (z. B. Haltungsverbote) beinahe unmöglich zu vermitteln. Nach spätestens sechs Monaten also, fühlt sich niemand mehr für diese Lebewesen verantwortlich – versorgt werden müssen sie aber dennoch! 

Dadurch entstehen über Jahre hinweg kontinuierlich Kosten, die wir als Tierschutzverein und über Spendengelder finanzieren müssen. Anlagen müssen ausgebaut und aufrecht erhalten werden. Tiere müssen verpflegt und medizinisch versorgt werden. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung!  

Um allen Schnappschildkröten ein nachhaltig gutes Leben zu ermöglichen, fehlen uns aktuell noch 4.400€. Für weitere Wannen und Landschaftsgärtner, die uns dabei helfen, unsere Anlagen entsprechen umzustrukturieren. Bitte unterstützen Sie uns weiterhin dabei, dieses wichtige Projekt umzusetzen! Wir und unsere Tiere sind für jede Spende unglaublich dankbar! 
continue reading

Contact

Kaulbachstr. 37
80539
München
Germany

T. Türbl

New message
Visit our website