Skip to main contentShow accessibility statement
Change the world with your donation

KuB Berlin e.V.

managed by Alexander Schwartz

About us

Die Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen in Berlin-Kreuzberg, gegründet im Jahr 1983, ist ein gemeinnütziger Verein (e.V.), mit der Aufgabe, Geflüchteten, Migrantinnen und Migranten aus aller Welt Beratung und Hilfestellung in sozial- und aufenthaltsrechtlichen, psychosozialen und anderen existentiellen Fragen zu geben.

Unser Engagement umfasst Rechtsberatung, Hilfe bei behördlichen Angelegenheiten, Begleitung zu Behörden und Gerichten, Sprachmittlerdienste, Integrationsberatung, aufsuchende Sozialarbeit, Sprachkurse, Ermöglichung der Teilnahme am öffentlichen Leben, Iniitierung soziokultureller Projekte, sowie Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit.

Alle Angebote und Unterstützungsmaßnahmen der KuB sind kostenlos.

Latest project news

Wir haben 5.666,01 € Spendengelder erhalten

  Alexander Schwartz 

Liebe solidarische Menschen,

Dank eurer wichtigen Unterstützung konnten wir trotz der asyl-, migrations- und haushaltspolitischen düsteren Lage unser Angebot zum Jahresanfang in weiten Teilen aufrecht erhalten!

Das ist besonders wichtig, da andere Angebote in der näheren Umgebung weggefallen sind und täglich 50 bis 80 Ratsuchende mit ihren existenziellen Anliegen zu uns kommen. In der Rechtsberatung und in der Fachstelle für Schwangere, Alleinerziehende und Betroffene geschlechtsspezifischer Gewalt brauchen Teile des Teams eine Pause von der aufreibenden Beratungsarbeit, deshalb freuen wir uns in diesen Bereichen neue Kolleg*innen begrüßen zu können!

Unser neuer Deutschkurs von und für LGBTIQ*-Personen in 2024 hat bei Teilnehmenden und ehrenamtlich Lehrenden so viel Resonanz bekommen, dass wir ab Mai gleich zwei dieser Kurse anbieten werden (Einsteiger*innnen und Aufbau). Außerdem haben wir ein Modellprojekt begonnen, in dem es darum geht die spezifischen Bedarfe, gesetzlichen Rahmenbedingungen und Angebote zum Deutschlernen für Frauen* zu analysieren. Wir hoffen daraus Vorschläge zu entwickeln, wie das Angebot für diese Zielgruppe verbessert werden kann.

Diese positiven Entwicklungen können aber nicht darüber hinweg täuschen, dass geflüchteten, rassifizierten und anders marginalisierten Menschen wie auch Unterstützungsstrukturen schwere Zeiten bevorstehen. Wir solidarisieren uns mit dem Protest gegen die diskriminierende Bezahlkarte für Geflüchtete, die Instrumantalisierung der irreführenden "polizeilichen Kriminalstatistik" gegen Menschen mit Schutzbedarfen, Kürzungen von Sozialleistungen, die Aussetzung des Familiennachzugs, Asylverfahren unter Haftbedingungen und Ausschluss der Öffentlichkeit an EU-Außengrenzen, menschenunwürdige Unterkünfte und viele andere schon beschlossene oder in den aktuellen Koalitionsverhandlungen diskutierte Unmenschlichkeiten. Gerade jetzt ist es wichtig der immer aufgeregteren und realitätsferneren öffentlichen Diskussion praktische Solidarität entgegen zu setzen.

Wir wissen sehr zu schätzen, dass wir dabei auf euch zählen können!

Herzlichen Dank und solidarische Grüße,
eure KuB

continue reading

Contact

Oranienstr. 159
10969
Berlin
Germany

Alexander Schwartz

New message
Visit our website