
Stiftung für Innovative Medizin
managed by Alexander B.
About us
Die Stiftung für Innovative Medizin wurde 2014 gegründet und besteht aus einem ehrenamtlichen interdisziplinären Team aus Medizinern und Kreativen.
Ziel der Stiftung ist es, Projekte durchzuführen, welche zur Erforschung und Therapiefindung bisher hoffnungsloser Krankheiten beitragen oder die Gesundheit vieler Menschen nachhaltig fördern.
Ein besonderer Schwerpunkt der Stiftungsarbeit liegt auf der Prävention und Erforschung von Krebs, insbesondere kindlicher Hirntumore. Dazu führt die Stiftung regionale und internationale Projekte in Zusammenarbeit mit namhaften akademischen und politischen Partnern durch.
Informationen zu unseren Projekten finden Sie unter
www.innovativemedizin.de
Latest project news

Wir haben 5.208,53 € Spendengelder erhalten
Liebe Spenderinnen und Spender,
vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Sie haben mit Ihrer Spende wesentlich zum Forschungsprojekt zur Therapiefindung für kindliche Gehirntumore beigetragen. Gerne möchten wir Ihnen im Folgenden aufzeigen, wie Ihre Spende eingesetzt wird.
Unsere Wirkstofftestung ist nach wie vor ein fester Bestandteil unserer Forschungsarbeit. Anhand von speziellen Modellen wird getestet, welche Wirkstoffe zum Tumor gelangen können und wie genau sie sich auf die Tumorzellen und auch gesundes Gewebe auswirken. Dazu werden vor allem Verbrauchsmaterial und Reagenzien benötigt: z.B. spezielle Kulturmedien und Zellkulturgefäße für Tumorzellen und andere Zellen, Reagenzien und spezielle Röhrchen für Analyseverfahren, Wirkstoffe, Pipettenspitzen, Analysepuffer, Antikörper etc. Um die Testungen durchzuführen, sind zudem Geräte notwendig, die teilweise neu angeschafft werden mussten.
Zu den getesteten Wirkstoffen gehört auch eine neue Wirkstoffklasse, die sogenannten Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (antibody drug conjugates oder ADCs). Diese haben zu sehr vielversprechenden Behandlungsoptionen bei Tumorerkrankungen im Erwachsenenalter und bei kindlichen Leukämien geführt. Wir untersuchen derzeit, ob diese Wirkstoffklasse auch als Therapieoption für kindliche Gehirntumore in Frage kommt.
Vielen Dank nochmals für Ihre großartige Unterstützung. Jede einzelne Spende ist entscheidend für den Kampf gegen DIPG/DMG, da seltenen Erkrankungen nach wie vor wenige Ressourcen zukommen. Durch Sie kann das Forschungsprojekt kontinuierlich voranschreiten.
Das Forschungsteam der Stiftung für Innovative Medizin
Contact
Vogelanger 7a
81477
München
Germany