Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation

Museumseisenbahn Hanau e.V.

managed by Dr. Klaus Kröger

About us

Der Im Mai 1988 als „Dampfbahnfreunde Kahlgrund“ gegründete und 2001 in „Museumseisenbahn Hanau e.V.“ umbenannte Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, das Bahnbetriebswerk Hanau, ein Objekt der Route der Industriekultur Rhein-Main, als lebendiges Eisenbahnmuseum der Nachwelt zu erhalten und den Besucher die Eisenbahn der vergangenen Jahre erleben zu lassen.

Im Frühjahr 2005 erwarb der Verein die Dampflok 50 3552-2., die den Namen der Stadt Hanau trägt. Mit dieser Lokomotive unternimmt der Verein die beliebten Fahrten in die Region.

2010 erwarb der Verein in Verbindung mit der im gleichen Jahr gegründeten Stiftung Bahnbetriebswerk Hanau das Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks. Das Bahnbetriebswerk ist mit zwei Drehscheiben, zwei Rundlokschuppen einem Rechteckschuppen, Verwaltungs- und Sozialgebäuden sowie entsprechender Gleisanlagen aus den Anfängen der Eisenbahn in Hanau, ein selten gewordenes Ensemble. Es steht mittlerweile in seiner Gesamtheit unter Denkmalschutz.

Latest project news

Wir haben 7.690,62 € Spendengelder erhalten

  Dr. Klaus Kröger 

Die Spenden werden für die Drehgestellinstandsetzung unserer Dampflok 50 3552 "Stadt Hanau" verwendet. Diese befinden sich seit Ende letzten Jahres in Einer Fachwerkstatt. Leider wurden bei der Überprüfung der Radsätze acht Rollenlager verworfen, die neu beschafft werden müssen. Da die Lager nicht mehr der heutigen Norm entsprechen, ist hier eine Sonderanfertigung notwendig. Dies bedingt leider neben einer hohen Mindestabnahmemenge (die durch eine Sammelbestellung mit anderen Vereinen/Firmen gedeckt ist) auch lange Lieferzeiten. Die neuen Lager sollen aber im Januar endlich eintreffen, so dass wir mit der Wiederinbetriebnahme der Lok im Frühjahr 2024 rechnen.
 Vielen Dank an alle Spender, die dies ermöglicht haben. 

continue reading

Contact

Friedensstr. 18
63526
Erlensee
Germany

Dr. Klaus Kröger

New message
Visit our website