Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation

CJD Berlin-Brandenburg

managed by Alexander Leitow

About us

Das CJD Berlin-Brandenburg ist ein gemeinnütziger, diakonischer Träger, der verschiedene soziale Einrichtungen, Dienste und Maßnahmen in Berlin und im Land Brandenburg anbietet. An 39 Standorten fördern, begleiten, beschulen und bilden wir Menschen mit und ohne besonderen Hilfebedarf aus. Für ca. 650 Mitarbeitende ist das CJD Berlin-Brandenburg ein verlässlicher Arbeitgeber.

Grundlage unserer Arbeit ist das christliche Menschenbild mit der Vision "Keiner darf verloren gehen!". Das CJD Berlin-Brandenburg ist ein Verbund innerhalb des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD).

Latest project news

Wir haben 464,36 € Spendengelder erhalten

  Lena Zimmermann 
12. Prignitzer Theatertag ein voller Erfolg - Ihre Spenden haben es möglich gemacht.

Am 12. Juni 2024 fand der 12. Prignitzer Theatertag auf der Naturbühne im Waldlehrpark Groß Woltersdorf statt. Kinder und Jugendliche aus Schulen des Landkreises Prignitz begeisterten über 500 Gäste mit Theater-, Gesangs- und Tanzaufführungen. 

Das Clowns-Duo Tacki & Noisly begrüßte alle am Eingang des Geländes. Kinder und Jugendliche teilten ihre Aufregung vor dem Tag, das Lampenfieber und ihre Neugierde mit den beiden Clowns. 

Auf der Bühne präsentierten sie dann schließlich, was sie erarbeitet, gelernt und einstudiert haben - ihre in den Tanz-, Musik- und Theater-AGs erarbeiteten Stücke. 

Den Auftakt machte die CJD Christophorusschule Hoppenrade mit ihrer Aufführung der „Reise ins Märchenland“, gefolgt von Kinder-und Volkstänzen einer Gruppe der Grundschule Demerthin und den Gagarin-Raketen der Grundschule Groß Pankow mit dem Theaterstück „Die Wunschmaschine“. Mit ihrem von Body- und Becherperkussion begleiteten Lied „Zusammen“ trat abschließend die Gruppe der Albert-Schweitzer-Schule Wittenberge auf. 

Tacki & Noisly begeisterten in den Spielpausen mit ihrem Improvisationstalent und brachten das Publikum zum Lachen. Ebenso und weit über das Gelände zu vernehmen war die dynamisch klingende Performance der Trommelgruppe Schijamba der Lebenshilfe. 

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Pritzwalk bildeten die Jury, die jede der verschiedenen Darbietungen mit einem Preis auszeichnete.  Die Gruppen erhielten Preise in den Kategorien: Schönste Kostüme, überzeugendste Performance, kreativstes Bühnenbild und beste musikalische Darbietung.  Über den begehrten Wanderpokal für die Gesamtwertung konnte sich in diesem Jahr die CJD Christophorusschule Hoppenrade freuen. 

Neben den beeindruckenden Aufführungen gab es auch zahlreiche Mitmachaktionen für große und kleine Besucher*innen. Von Workshops mit Jonglage und Maskenbasteln über Kinderschminken, Hufeisenwerfen, bis hin zu einer Verkleidungs- und Foto-Ecke war für jeden etwas dabei. Das großzügige Gelände des Waldlehrparks lud die Kinder ebenso zum Herumtollen ein. Und weil auch Sonne und gutes Wetter eine lange Zeit mitspielten, konnte man hier und dort Grüppchen sehen, die es sich auf einer Wiese gemütlich machten oder im Schatten der Bäume verweilten. 

Dank großzügiger Fördergelder und vieler Kleinspenden sowie ehrenamtlich Helfenden, konnte der 12. Prignitzer Theatertag ein voller Erfolg werden; strahlende Kindergesichter an einem Ort der Begegnung und des Austauschs für Menschen - auf einer gemeinsamen Bühne für alle. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie Kunst und Kultur junge Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenbringen können und begeisterte sowohl Teilnehmende als auch Gäste gleichermaßen. 

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/130/279/329918/limit_600x450_image.jpg

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/130/279/329917/limit_600x450_image.jpg

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/130/279/329919/limit_600x450_image.jpg

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/130/279/329920/limit_600x450_image.jpg 

continue reading

Contact

Sickingenstraße 20-28
10553
Berlin
Germany

Alexander Leitow

New message
Visit our website