Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation

Aktionszentrum Benediktbeuern/Don Bosco Herberge

managed by Lars Fendrich

About us

"Zwei Häuser unter einem Dach" - das sind die Jugendbildungsstätte Aktionszentrum und die Don Bosco Jugendherberge im Kloster Benediktbeuern unter der Trägerschaft der Salesianer Don Boscos.

Unsere Angebote wenden sich an Jugendliche, junge Erwachsene und MultiplikatorInnen in der Jugendarbeit.
Im Laufe der Geschichte der Einrichtungen haben sich neben den Bereichen schulbezogene Jugendbildung und Schullandheimaufenthalte, offene Veranstaltungen und Gastgruppen auch die Bereiche der religiösen Jugendbildung, internationalen Jugendarbeit und Freiwilligendienste etabliert.

Darüber hinaus erreichen wir mit unserem Angebot folgende Zielgruppen:
Ehepaare, Familien, Firmlinge, Auszubildende, pädagogische und pastorale MitarbeiterInnen im ehrenamtlichen wie hauptamtlichen Bereich.

Unser Arbeitsstil ist geprägt von Don Bosco, der Freude am Tun, der Gastfreundschaft und dem Glauben an den guten Kern in jedem Menschen, was im wohlwollenden Umgang mit den uns anvertrauten Jugendlichen zum Ausdruck kommt. Dies schafft sowohl ein familiäres Klima als auch eine Atmosphäre, die die Erfahrung von Begegnung in der Gemeinschaft ermöglicht.

Latest project news

Es geht wieder los! – Meeting zur Jahresplanung 2025

  Elisabeth Karmann 

Liebe Unterstützende,

Ja, es geht wieder los – ein neues GARTEN-Jahr hat begonnen! Anfang letzter Woche kam das Projektleitungsteam im Aktionszentrum Benediktbeuern zusammen, um wichtige Dinge für die kommende Saison zu besprechen. Folgendes kam dabei heraus:

Eine der wichtigsten Fragen, die es zu beantworten galt, war natürlich „Welche Projekte wollen wir dieses Jahr angehen?“. Wir werden Ostern zunächst damit starten, das ehemalige, vom Hagelsturm zerstörte Bienenhaus endlich abzureißen, um für ein neues Platz zu machen. Weiter stehen dann auf unserer Projektliste für dieses Jahr erstmal nur Instandhaltungs- und Grünpflegearbeiten – hauptsächlich, weil für die meisten Projekte die Finanzierung noch unklar ist.

Im Team war es uns außerdem sehr wichtig, uns über die Werte abzustimmen, nach denen wir dieses Partizipationsprojekts leiten und die wir durch unsere Arbeit vermitteln. Zusätzlich haben wir uns als Leitungsteam Ziele für dieses Jahr gesteckt.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/082/969/347112/limit_600x450_image.jpeg

Das Meeting mit Katrin Birk, zuständig für Marketing und Kommunikation im Kloster Benediktbeuern, haben wir zum Austausch, zum Spinnen von Ideen für das Fundraising des GARTEN-Projekts und um uns Feedback zu den während der Tage bisher erarbeitenden Dinge zu holen, genutzt.
Anschließend wurde innerhalb des Projektleitungsteams die Öffentlichkeitsarbeit, besonders das Auftreten auf Instagram diskutiert.

Am Mittwochmorgen planten wir die barrierefreie Wegführung durch den ganzen Garten und vermaßen die Strecken gemeinsam mit Christian Schmid von Baggerarbeiten Schmid, der die Wege für uns anlegen wird. Bei dieser Gelegenheit machten wir uns auch Gedanken über die Gestaltung des neuen Teichs und der vom Hagelsturm zerstörten Mariengrotte, die wieder neu aufgebaut werden soll.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/082/969/347111/limit_600x450_image.jpeg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/082/969/347109/limit_600x450_image.jpeg

Dass das Partizipationsprojekt GARTEN-Neugestaltung diese Pfingstferien 5 Jahre alt wird, wollen wir natürlich feiern. Deshalb haben wir uns diese Tage darauf verständigt, am Freitag, den 20. Juni 2025 ab 16h zu einer Jubiläumsfeier einzuladen. Wir wollen auf das, was wir bisher geleistet haben, anstoßen und zusammen feiern. Genauere Informationen folgen noch. Trotzdem können Sie sich diesen Termin gerne schon mal in Ihren Kalender schreiben.

Ein Weiteres kleines Event planen wir für die Umweltwoche in den bayrischen Herbstferien: Am sogenannten „Dorftag“ möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern von Benediktbeuern unsere Unterstützung bei Arbeiten im eigenen Garten anbieten.



continue reading

Contact

Don-Bosco-Str. 1
83671
Benediktbeuern
Germany

Lars Fendrich

New message
Visit our website