Skip to main contentShow accessibility statement
Change the world with your donation

Lern-Fair e.V.

managed by Marcel Märdian

About us

Lern-Fair - Together for more educational opportunities!

The Lern-Fair platform is a non-profit association that has been providing pupils throughout Germany with digital, free and qualified educational and support services to supplement their school lessons since March 2020. The focus is on individual support for pupils in the form of digital 1:1 learning support by volunteers. The offer is rounded off by homework help, revision courses and focus project weeks.

Our Vision
We want equal educational opportunities for all children and young people!

Our Mission
We create educational opportunities for pupils by providing direct, unbureaucratic and and digital support services, and through further education, research and and policy-making to sustainably increase educational equity.

Latest project news

Trotz Herausforderungen: Gemeinsam stark für einen guten Schulalltag

  Marcel Märdian 
BILDUNGSBENACHTEILIGUNG: EIN TEUFELSKREIS

Kinder aus sozial und finanziell benachteiligten Familien haben oft von Anfang an schlechtere Startbedingungen. Sie verfügen häufig über weniger Zugang zu Lernmaterialien, kommerzieller Nachhilfe oder digitaler Ausstattung. Hinzu kommt, dass die Unterstützung aus dem Elternhaus begrenzt sein kann, wenn Eltern selbst wenig Erfahrung mit dem Bildungssystem haben.

Die Folge ist ein Teufelskreis: Schlechte schulische Leistungen führen zu eingeschränkten Perspektiven, was wiederum die soziale Benachteiligung verstärkt. Dieser Kreislauf zeigt deutlich, wie wichtig es ist, zusätzliche Unterstützungsangebote bereitzustellen.

AUSFALLENDE STUNDEN, VERLORENE CHANCEN: EIN STRUKTURELLES PROBLEM

Ein weiteres großes Hindernis für den Bildungserfolg sind ausfallende Unterrichtsstunden. Laut Studien entfallen in Deutschland jedes Jahr Millionen Unterrichtsstunden. Dies beeinträchtigt besonders die Kinder, die zu Hause keine Unterstützung erhalten. Lehrerinnen und Lehrer sind häufig überlastet, und Sozialarbeitende kämpfen mit begrenzten Ressourcen, um die Folgen auszugleichen.

Organisationen wie Lern-Fair setzen sich mit großem Engagement dafür ein, diese Hindernisse zu überwinden und den Schulalltag gerechter und unterstützender zu gestalten. Ehrenamtliche investieren ihre Zeit und teilen ihr Wissen.

LERN-FAIR: DIGITALE NACHHILFE FÜR ALLE

Lern-Fair ist eine gemeinnützige Organisation, die kostenfreie digitale Lernunterstützung für Schülerinnen und Schüler anbietet. Gegründet während der Corona-Pandemie, hat die Initiative erkannt, wie dringend Kinder und Jugendliche Unterstützung benötigen, besonders in Zeiten von Schulschließungen und Unterrichtsausfall.

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/122/851/345826/limit_600x450_image.jpg

Lern-Fair vermittelt ehrenamtliche Helfer:innen an Kinder, die gezielte Nachhilfe oder Hilfe bei Hausaufgaben benötigen. Dank der digitalen Plattform ist das Angebot ortsunabhängig und erreicht somit auch Kinder in ländlichen oder strukturschwachen Regionen. Ziel ist es, Bildungsgerechtigkeit zu fördern und Schülerinnen und Schülern eine faire Chance auf Erfolg zu geben.

BILDUNG ALS GEMEINSCHAFTLICHE AUFGABE
‍‍Die Herausforderungen im Schul- und Lernalltag sind komplex, aber nicht unüberwindbar. Initiativen wie Lern-Fair zeigen, wie gemeinschaftliches Engagement Bildungsgerechtigkeit schaffen kann. Es liegt an uns allen, diese Projekte zu unterstützen und gemeinsam für eine bessere Zukunft zu sorgen. Denn Bildung ist der Schlüssel zu einer gerechteren Gesellschaft.
continue reading

Contact

Gluckstraße 1
53115 Bonn
Bonn
Germany

Marcel Märdian

New message
Visit our website