BAfF e. V.
managed by Marie-Claire Wygand
About us
The Federal Association of Psychosocial Centers for Refugees and Torture Victims BAfF e. V. is the umbrella organization of treatment centers for victims of human rights violations and political persecution. We help those who have experienced unimaginable suffering. Survivors of war, torture and flight come to our centers. Many of them are ill and severely traumatized. These human beings are in urgent need of immediate support, protection – and also access to medical and psychological treatment.
Currently, BAfF e. V. consists of 48 Psychosocial Centers all over Germany, all of them committed to the medical, psychotherapeutic and psychosocial care and rehabilitation of survivors of war, torture, other serious human rights violations and flight.
The aim of our work is to make the huge challenges in our Psychosocial Centers visible on a local, regional, national and international level and to highlight the ever-increasing need for treatment as well as the gap that results from the very limited resources.
We are a non-profit organization and rely on donations. Please support us so we can continue to work for adequate access to health - and psychosocial care for refugees!
Latest project news

Wir haben 780,00 € Spendengelder erhalten
Dieses Jahr war für uns als Bundesverband und die bundesweit inzwischen 51 Psychosozialen Zentren vermutlich eines der forderndsten Jahre. Die strukturellen Umstände unserer Arbeit für eine menschenwürdige psychosoziale Versorgung von Menschen, die Flucht und Folter überlebt haben, wurden immer prekärer und unsicherer.
Gleichzeitig wurden Kriege, Krisen und Menschenrechtsverletzungen rund um die Welt immer mehr, immer heftiger. Und dazu kommt die derzeit immer deutlicher spürbar werdende Diskursverschiebung nach rechts im asyl- und migrationspolitischen Bereich. Aktive Solidarität und der Einsatz für geflüchtete Menschen werden immer stärker bedroht.
Wir haben weiterhin und vielleicht mehr denn je gekämpft, uns politisch in der Praxis in den Zentren eingesetzt, um die Versorgung von Geflüchteten zu verbessern. Dank eurer Spenden konnten wir unsere Arbeit aufrechterhalten, die Vernetzung der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folterüberlebende untereinander stärken und den Zugang für alle geflüchteten Menschen zu Beratung und Therapie weiter vorantreiben. Vielen Dank dafür!