Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation

KULTUR FÜR ALLE Stuttgart

managed by E. Ringer

About us

Armut wirkt sich auf viele Bereiche des täglichen Lebens aus. Bildung, Gesundheit und soziale Teilhabe stehen in einem engen wechselseitigen Zusammenhang. Wer aus einer armen Familie kommt, hat schlechtere Bildungs- und damit Aufstiegschancen, ist häufiger krank und stirbt früher, ist vom gesellschaftlichen Leben schnell ausgeschlossen.

Teilhabe am gesellschaftlichen Leben umfasst die Teilhabe an Kultur. Kunst- und Kulturveranstaltungen sind Orte und Anlässe, bei denen sich alle Bürger treffen. Nicht teilnehmen zu können, grenzt aus.


Was KULTUR FÜR ALLE Stuttgart will:
Die neue Initiative KULTUR FÜR ALLE Stuttgart macht es sich zum Ziel,
Menschen mit wenig Geld die kostenlose Teilhabe an Kulturveranstaltungen zu
ermöglichen.

Wer KULTUR FÜR ALLE Stuttgart ist:
KULTUR FÜR ALLE Stuttgart ist eine gemeinsame Initiative von Stuttgarter Kultur- und Sozialeinrichtungen und wird in Kooperation mit der Landeshauptstadt Stuttgart realisiert. Im Dezember 2009 wurde der gemeinnützige Trägerverein KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. gegründet.

An wen sich KULTUR FÜR ALLE Stuttgart wendet:
Durch die Anbindung an den Sozialausweis der Landeshauptstadt Stuttgart, die Bonuscard + Kultur, werden mehr als 70.000 Stuttgarter/-innen, hauptsächlich Bezieher von Hartz IV und Sozialhilfe, aber auch Geflüchtete, erreicht.

Wie KULTUR FÜR ALLE Stuttgart funktioniert:
Die Initiative schließt Kooperationen mit Kultureinrichtungen, die für Inhaber/-innen der Bonuscard + Kultur kostenlos ein festes Freikartenkontingent pro Veranstaltung zur Verfügung stellen. Die Initiative übernimmt die Projektsteuerung und kümmert sich unter anderem um die Bekanntmachung des Angebots, um Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Fundraising.

Die Initiative konnte 2018 über 90 Kooperationen mit Kultureinrichtungen schließen und weit über 12.000 kostenlose Kulturbesuche ermöglichen.

Latest project news

Unser Jahresbericht 2024 ist da!

  E. Ringer 

Unser Jahresbericht bietet nicht nur spannende Zahlen und Fakten, sondern auch viele Einblicke in unsere Arbeit für kulturelle Teilhabe in Stuttgart.

Erfahren Sie, welche Wirkung unser Engagement entfaltet, lesen Sie persönliche Geschichten von Nutzer*innen und blicken Sie mit uns auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die unsere Arbeit möglich machen – ob als Sozialpartner, Kulturpartner, Förderer oder Spender*in! 

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/005/402/353137/limit_600x450_image.jpg

continue reading

Contact

Willi-Bleicher-Str. 20
70174
Stuttgart
Germany

E. Ringer

New message
Visit our website