
Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V.
managed by Birgit Braun
Support our aid projects
About us
Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. ist eine international tätige Organisation, deren Ziel es ist, bedrohte, wildlebende Tierarten und deren Lebensräume vor der Ausrottung und Zerstörung zu bewahren. Wir sind als gemeinnützig anerkannt und Spenden, die wir von Ihnen erhalten, sind steuerlich abzugsfähig.
Die AGA ging aus der 1981 initiierten „Aktion Rettet die Schildkröten“ hervor, in der sich Privatpersonen gegen das grausame Abschlachten der Meeresschildkröten eingesetzt haben. 1986 wurde die AGA als Verein gegründet, denn das Engagement ist seit dem ersten Einsatz ungebrochen und nicht mehr „nur“ auf die Rettung der Meeresschildkröten beschränkt. Auch heute noch zeichnet die AGA ihr unermüdlicher Einsatz für den Schutz bedrohter Arten aus.
Unsere Projekte werden in Zusammenarbeit mit deutschen und lokalen Naturschutzorganisationen / Stiftungen durchgeführt.
Latest project news

Heute ist Welt-Pinguin-Tag!
Liebe Pinguinfreunde,
heute feiern wir alle Pinguine – diese charmanten, tapferen Vögel, die in den kältesten Regionen der Erde leben. Sie sind nicht nur unglaublich süß, sondern auch wichtige Botschafter für den Schutz unserer Meere und Küsten.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/001/582/351671/limit_600x450_image.jpg
Bild © Susanne und Peter Scheufler
Leider sind viele Pinguinarten bedroht. Klimawandel, Überfischung und Lebensraumverlust gefährden ihr Überleben.
Häufig wird eines der größten Probleme unserer heutigen Zeit, nämlich die Plastikvermüllung unserer Meere, mit Meeresschildkröten, Walen und Delphinen in Verbindung gebracht, doch auch Pinguine leiden massiv unter der Verschmutzung! Mittlerweile treiben durchschnittlich 13.000 Plastikmüllpartikel auf jedem Quadratkilometer Meeresoberfläche! Etwa 80% des Mülls in unseren Weltmeeren stammt aus landseitigen Quellen.
Obwohl wir hier in Deutschland weit weg vom Lebensraum der Pinguine sind, kann unser Müll weite Strecken zurücklegen und über Winde, Flüsse und Kanäle an die Küsten und ins Meer gelangen und zur Gefahr für Wale, Meeresschildkröten und eben auch Pinguine werden.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/001/582/204809/limit_600x450_image.jpg
Wir sehen den heutigen Welt-Pinguin-Tag als einen guten Anlass, Euch ein paar Tipps mitzugeben, wir Ihr mithelfen könnt, die Müllberge im Meer zu reduzieren:
Nehmt zum Einkaufen immer eine eigene Tragetasche oder einen Korb mit.
Nutzt zudem plastikfreie Verpackungen, wie Papiertüten für Brot, Obst und Gemüse.
Den Coffee-to-go-Becher gegen einen wiederverwendbaren Becher eintauschen.
Verwendet keine Peelings, Duschgels und Zahnpasten, die Kunststoffe (zum Beispiel Polyethylen) enthalten.
Werft den Müll nicht achtlos weg, sondern stets in den Mülleimer. Viel zu oft landet der Müll in der Landschaft und wird dann vom Wind fortgetragen und landet in Flüssen und schlussendlich zum Teil auch im Meer.
Beteiligt Euch an freiwilligen Säuberungsaktionen in Eurer Region und beispielsweise an Küsten, Stränden und Flussufern.
Vielen Dank für Eure Unterstützung zum Schutz der bedrohten Pinguine und vieler weiterer Meeresbewohner!