Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Nichts wie raus auf die Streuobstwiesen - Pflanzt Obstbäume!

Streuobstfreunde Bergfelden e.V.
A project from Streuobstfreunde Bergfelden e.V. in Sulz am Neckar, Germany
Streuobstwiesen sind einzigartige Lebensräume. Sie sind über Jahrhunderte gewachsen. Die Streuobstfreunde Bergfelden e.V. versuchen diese durch ihr ehrenamtliches Engagement zu schützen und zu entwickeln. Unter anderem mit einer Baumpflanz-Initiative

Already 17 donations.
Join in too!

€1,475.82collected of €9,999
14 %funded
17donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Lothar Ellinger from Streuobstfreunde Bergfelden e.V. is responsible for this project
Streuobstwiesen sind einzigartig. Sie gehören mit über 5000 Arten zu den artenreichsten Lebensräumen, da sie die Flora und Fauna zweier Lebensräume - die der Bäume und die einer Wiese - auf ein- und derselben Fläche vereinen.

Die Streuobstfreunde Bergfelden e.V. pflegen seit 2014 im Rahmen eines zeitlich unbefristeten und generationenübergreifenden Projektes die gemeindeeigenen Streuobstwiesen mit rund 650 Bäumen, und zwar ehrenamtlich. Dies beinhaltet das Schneiden der Bäume, Neupflanzungen incl. mehrjähriger Bewässerung, Durchführung von Schnittkursen, die streuobstpädagogische Betreuung der örtlchen Grundschule, Führungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten sowie die Obsternte und Saftherstellung.

Die kommunalen Streuobstwiesen stellen aber nur rund ein Viertel der lokalen Streuobstbestände dar, die früher einen Gürtel um das ganze Dorf gebildet haben. Diese Struktur ist inzwischen höchst gefährdet, da die Baumbestände meist überaltert und oft ungepflegt sind und folglich immer größere Lücken aufweisen. Deshalb lautet unser übergeordnetes Vereinsziel:

Förderung insektenfreundlicher Blühflächen jedweder Art im Sinne einer Schaffung von Biotopverbundstrukturen - und zwar unter Einschluss gemeindeeigener und privater Flächen unserer Gemarkung. - Für diese privaten Flächen wollen wir mit der Neupflanzung von 200 Obstbäumen eine Pflanz-Initiative starten. Die Bestellungen würden im Frühjahr, die Pflanzungen im Herbst 2022 erfolgen.

  • Unser Vereinsbeitrag sähe so aus: Motivation von Wiesenbesitzern und Helfer*innen; Übernahme der gesamten Projekt-Organisation, je nach Bedarf Mithilfe bei der Pflanzung (traktorgesteuerter Pflanzlochbohrer, Durchführung der Pflanzschnitte) und für die spätere Baumpflege Durchführung von Schnittkursen. Ferner können wir aus unserem Vereinsvermögen 1000 € beisteuern. Als finanzielle Motivation reichen diese aber nicht weit.
  • Wie könnte Ihr Beitrag aussehen? Die Kosten für einen Obstbaum (Baum, Pflanzpfahl, Wühlmauskorb, Verbissschutz, Bindeschnur, Dünger) belaufen sich auf rund 65 €. Ihre Spenden wollen wir so verwenden, dass wir eine Baumbestellung mit je 50 € bezuschussen. - Was darüber liegt, bezahlen die Empfänger*innen. Der Gesamtbetrag für 200 Bäume beliefe sich somit auf 10.000 €. 
Wenn Sie ebenfalls den Erhalt unserer Streuobstwiesen für wichtig erachten, selbst aber keine Möglichkeit sehen, bei Pflanzungen oder Pflegemaßnahmen aktiv zu werden, hätten Sie mit einer Spende - egal in welcher Höhe -  die einmalige Gelegenheit, Positives zu erreichen. Darum bitten wir Sie!

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

This project is also supported on

  • WirWunder Rottweil
  • gemeinsamhelfen.de

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft