Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Unterstützung krebskranker Kinder und deren Familien

Elternini. leukäm. - tumorkranke Kinder Marburg eV
A project from Elternini. leukäm. - tumorkranke Kinder Marburg eV in Marburg, Germany
Wenn ein Kind Krebs hat, betreuen wir die gesamte Familie im psychosozialen Bereich mit besonderem Augenmerk bei den Geschwisterkindern. Die Familien werden auch finanziell unterstützt.

Already 2 donations.
Join in too!

€10,193.50collected of €15,000
67 %funded
2donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Christina Pfeil from Elternini. leukäm. - tumorkranke Kinder Marburg eV is responsible for this project
 
Das Konzept


„Ist ein Kind krebskrank, so ist die ganze Familie krank“


Der nachhaltigen Betreuung der Patientenfamilien während oder nach einer onkologischen Behandlung kommt in vielerlei Hinsicht eine immer größere Bedeutung zu. Durch den immensen Kostendruck im Gesundheitswesen wird die individuell verfügbare Zeit der Angestellten im Krankenhaus für  den einzelnen Patienten immer geringer. Ferner verändert sich unsere Gesellschaft: Einelternfamilien nehmen zu und häufig fehlt ein soziales Netzwerk, welches in Notsituationen Probleme auffangen könnte.

Die Notwendigkeit, ressourcenorientierte, ganzheitliche, familienorientierte, zugleich aber auch individuelle Behandlungen umzusetzen, erfordert eine interdisziplinäre Unterstützung und Nachsorge. Die dafür erforderlichen Maßnahmen müssen schon bei Diagnosestellung einsetzen und auch über die Krankenhauspforte hinaus begleitet, vernetzt, koordiniert und unterstützt werden.


Das Konzept sieht für die Aktivitäten der Elterninitiative drei große Bereiche vor:

  • Unterstützung der Patientenfamilie in ihrer Alltagssituation
  • Begleitung der gesamten Familie unter besonderer Berücksichtigung der Geschwisterkinder
  • Beratung zur Förderung der familiären Ressourcen, Verbesserung der Informationen und der Informationsvermittlung


Die sich daraus ergebenden Aufgabenschwerpunkte sind vielfältig. Um einige zu benennen, hier ein paar Beispiele:


  • Förderung des Krankheitsverständnisses durch Information
  • Unterstützung bei alltags- und krankheitsbezogenen Problemen
  • Wissensvermittlung zum Versorgungsnetzwerk
  • Hilfe beim Abbau von Ängsten
  • Patientenbezogene Hilfe zur Selbsthilfe
  • Eltern- und geschwisterbezogene Hilfe zur Selbsthilfe
  • Begleitung zu Vertragspartnern
  • Unterstützung bei sozialrechtlichen Angelegenheiten in Kooperation mit dem Kliniksozialdienst
  • Vernetzung der Patientenfamilien untereinander
  • Begleitung bei Sterben, Tod und Trauer

Das Angebot 

Unsere beiden Mitarbeiter unterstützen und begleiten die Patientenfamilien während und auch nach der Therapie  auf der Station, zu Hause und in unserem Stützpunkt in Marburg. In finanziellen Notlagen hilft die Elterninitiative mit monatlichen Zuwendungen und/oder Einmalzahlungen.

Wir bieten den Patientenfamilien z.B. Einzel- oder Gruppengespräche, ein regelmäßiges Familienfrühstück, Kinderbetreuung bei Basteln, Spiel und Bewegung oder auch Kochen und Backen mit den Kindern. Zur körperlichen und seelischen Entspannung bieten wir Craniosakrale Entspannung, Yoga, progressive Muskelentspannung sowie Phantasie- und Märchenreisen an.
Ein Schwerpunkt unseres Angebots liegt in der Geschwisterbetreung
 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft