Skip to main contentShow accessibility statement
Change the world with your donation
Donate now

Für das Leben - Internationalismus und Globale Gerechtigkeit statt G7

VzF e.V.
A project from VzF e.V. in Hamburg, Germany
Bundesweite Rundreise mit Aktivist*innen aus dem Globalen Süden um die Staaten der G7 anlässlich des G7-Gipfels Ende Juni mit den Folgen ihrer Politik zu konfrontieren. Für Lösungsansätze globaler Probleme von Bewegungen aus dem Globalen Süden!

Already 36 donations.
Join in too!

€3,092.50collected of €7,000
44 %funded
36donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Martin Reiter from VzF e.V. is responsible for this project
Der G7-Gipfel, ein Treffen der weltweit wirtschaftlich mächtigsten Staaten, steht für globale Ungerechtigkeit und die Weiterführung kolonialer Unterdrückungsstrukturen.
Die wirtschaftliche Macht des Globalen Nordens beruht auf struktureller Ausbeutung des Globalen Südens. Globale Krisen wie Umweltzerstörung, Armut und Flucht sind Resultate dieser ignoranten Politik. 
Im Namen des Fortschritts werden Ressourcen aus dem Globalen Süden ausgebeutet, während die Klimaerwärmung in vielen Ländern dort bereits massive Auswirkungen hat. Konzerne und Regierungen profitieren von kolonialen Ausbeutungsverhältnissen und entziehen sich ihrer Verantwortung. Folgen sind Landraub, Vertreibungen und Zerstörung von Ökosystemen. 
Während Menschen weltweit verhungern, werden absurde Summen in Aufrüstung investiert. 
Wenn die G7-Staaten nicht handeln, müssen wir es tun!

Wir bringen Aktivisti aus dem Globalen Süden nach Deutschland um gemeinsam starken Protest gegen den G7-Gipfel in Elmau zu mobilisieren. Wir lenkenden den Blick auf alternative Lösungen, die in Teilen der Welt schon Realität sind. Die Lage der Welt lässt uns keine andere Wahl, als stabile Strukturen zu organisieren und nachhaltige Visionen zu entwickeln. Solidarisch und internationalistisch, auf feministischen, antirassistischen und umweltschützenden Prinzipien basierend, zugänglich und offen für alle.
Eine andere Welt ist möglich!

Stationen der Reise:
6.6. Bremen / 7.6. Hamburg / 8.6. Hannover / 9.-10.6. Berlin/11.6. Leipzig / 12.6. Dresden / 13.6. Jena / 14.6. Kassel / 15.6. Ruhrpott (tbc) / 16.6. Bonn / 17.6. Marburg / 18.6. Frankfurt / 19.6. Karlsruhe / 20.6. Freiburg / 21.6. Stuttgart (tbc.) / 22.-24.6. München / 25.06. Demo München / 26.06. Demo & Camp Garmisch / 27.-28.06. Camp Garmisch

Eingeladen sind u.a. Sprecher*innen von Frente Polisario aus Algerien, eine Feministin aus Palästina, eine Maya-Indigene aus Guatemala, Vertreter*innen der Zuckerarbeiter*innengewerkschaft aus dem Iran, eine Aktivistin der Frauenbewegung aus Afghanistan, Bettina Cruz vom Congreso Nacional Indigena aus Mexico und die Umweltaktivistin Bertha Zuniga, die Vorsitzende von COPINH (Council of Popular and Indigenous Organizations of Honduras)
Ihre Themen sind: Greenwashing in der Energiepolitik, Freihandel, Landwirtschaft/Ernährungsouveränität, Flucht/Migration, Extraktivismus, Militarisierung/Aufrüstung, Megaprojekte, Neokolonialismus sowie Klimapolitik und Geostrategien. 

Es geht ums Zuhören & Verstehen, aber auch umgemeinsam aktiv zu werden. Es wird neben Vorträgen und Diskussionen viele Möglichkeiten zum Austauschen und Vernetzen geben.

Die Reise wird von Menschen aus dem Netz der Rebellion, der BUKO (Bundeskoordination Internationalismus) und München International, u.a. organisiert.

Um die Tour zu realisieren brauchen wir Geld für die Unterkünfte/Verpflegung von 12-15 Aktivist*innen, für Bahntickets, Hygieneprodukte, Corona-Schutzmaßnahmen, An- und Abreise, Organisation von Visa, Übersetzungen, etc.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 250m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft