Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Beratungsstelle Häusliche Gewalt gegen Männer

ISKA - Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit
A project from ISKA - Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit in Nürnberg, Germany
Für Betroffene von häuslicher Gewalt sind Dinge wie Schläge, Erniedrigungen oder Drohungen oft Alltag. Helfen Sie mit, dass von häuslicher Gewalt betroffene Männer* Beratung und Unterstützung erhalten. Bauen wir gemeinsam Hürden für Gewaltopfer ab!

Already 31 donations.
Join in too!

€4,638.35collected of €6,000
77 %funded
31donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Philipp Schmuck from ISKA - Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit is responsible for this project
Hintergrund
Du bist doch ein Mann, du kannst dich doch wehren!“ Mit solchen und noch vielen anderen Stigmatisierungen kämpfen Männer* die Opfer von häuslicher Gewalt geworden sind. Die Rollenerwartungen an einen Mann* und daran, was „männlich*“ ist, stellen für Betroffene erhebliche Hürden dar, wenn es darum geht sich Unterstützung zu holen. „Mir wird doch sowieso nicht geglaubt“ denken sich leider viele Betroffene. Hinzu kommen Drohungen, weshalb Betroffene oft jahrelang in gewalttätigen Beziehungen bleiben und ihre Erlebnisse oft niemandem anvertrauen. Oder sie verstehen gar nicht, dass das was sie erleben häusliche Gewalt ist. Denn die Auswirkungen sind nicht immer körperliche Verletzungen; viel häufiger und massiv belastend ist die psychische oder emotionale Gewalt, die Betroffene erleben. Die chronischen Beleidigungen, Erniedrigungen, das Macht- und Kontrollverhalten des Partners / der Partnerin, aber auch anderer Personen im sozialen Nahraum - denn häusliche Gewalt spielt sich nicht ausschließlich nur zwischen (Ehe-)Partner*innen ab. 

Das Bundeskriminalamt (BKA) gibt an, dass in rund 20% der Fälle Männer von häuslicher Gewalt betroffen sind; das waren im Jahr 2020 rund 28.000 Anzeigen wegen Partnerschaftsgewalt. Die Dunkelziffer wird jedoch wesentlich höher geschätzt. 

Über das Projekt
In der Beratungsstelle Häusliche Gewalt gegen Männer (BHGM) können betroffene Männer* Beratung und psychosoziale Begleitung erhalten. Neben dem Hauptstandort in Nürnberg ist unser Einzugsgebiet  ganz Nordbayern, daher haben wir in größeren Städten dieser Region auch Büros die regelmäßig besetzt sind (z.B. Würzburg, Aschaffenburg, Hof). In persönlichen Gesprächen werden gemeinsam Lösungswege aus der Gewaltsituation erarbeitet - persönlich oder telefonisch, vertraulich, kostenfrei und bei Bedarf völlig anonym.

Weiter möchten wir in unserer Präventions,- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Menschen für die Thematik sensibilisieren. Wir versuchen dadurch Feingefühl und Verständnis für die Komplexität der Situation von Betroffenen zu schaffen und Menschen dazu zu ermutigen vorhandene Unterstützungsangebote in Anspruch zu nehmen. 

Finanzierung
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat die Versorgungslücke für von häuslicher Gewalt betroffene Männer* erkannt und finanziert die Beratungsstelle teilweise. Einen Eigenanteil muss die Beratungsstelle selbst erwirtschaften, weshalb wir fortlaufend auf Spenden angewiesen sind, um unsere Arbeit weiterführen zu können.

Mit einer Spende fördern Sie unser wichtiges Unterstützungsangebot:
  • Einzelgespräche, um Lösungswege aus der Gewaltsituation zu erarbeiten
  • Präventionsworkshops, mit denen wir für die Thematik sensibilisieren
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit, um Vorurteile abzubauen
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

*Wir respektieren sexuelle und geschlechtliche Vielfalt.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

This project is also supported on

  • WirWunder Nürnberg

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft