Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now
Watch project video

Mit Schulgärten die Natur wiederentdecken! 🥕

Acker e. V.
A project from Acker e. V. in Hamburg, Germany
Wir arbeiten mit Herz und Spaten daran, zukünftige Generationen für Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln zu begeistern. Deshalb entwickeln wir ganzjährige Bildungsprogramme, um mit großen und kleinen Kindern Naturerfahrungsräume zurückzuerobern.

Already 6 donations.
Join in too!

€5,833.55collected of €10,625
54 %funded
6donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Eva-Maria Thürauf-Schickling from Acker e. V. is responsible for this project
Mit unseren Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker vermitteln wir wertvolles Wissen rund um die nachhaltige Lebensmittelproduktion und sorgen für tolle Erlebnisse in der Natur.

In der "Region Nord" ackern wir in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen.  Vom Harz bis nach Friesland – alle machen mit bei der GemüseAckerdemie und den AckerRackern. Auf unserer Standortkarte zeigen wir, welche Schulen und Kitas schon dabei sind: Standorte - Acker

Warum wir ackern
  • Kinder kommen immer seltener mit der Natur in Kontakt.
  • Immer weniger Kinder wissen, wo ihre Lebensmittel herkommen. Noch weniger haben selbst einmal Gemüse angebaut.
  • Ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel führen zu Übergewicht und Diabetes.
  • In Deutschland werden über 30% der Lebensmittel weggeworfen.
Das Ziel: eine junge Generation für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit zu begeistern. 

GemüseAckerdemie: Das Bildungsprogramm bringt Natur & Nachhaltigkeit in Schulen
In der GemüseAckerdemie lernen Kinder, woher das Essen auf unseren Tellern kommt – auf der schuleigenen Ackerfläche, gemeinsam mit ihren Lehrer*innen. Die Kinder erfahren unmittelbar, wie aus einem Samenkorn eine knackige Karotte wird. Sie übernehmen gemeinsam Verantwortung für ihren Acker und verstehen, welche Wirkung ihr Handeln hat. Auf dem Acker begreifen sie natürliche Zusammenhänge, blicken über den eigenen Tellerrand und erforschen aktiv ihre natürliche Umgebung. Und das Beste: Sie bewegen sich an der frischen Luft und haben dabei jede Menge Spaß.

AckerRacker für Kita-Kinder: Naturverbundenheit und Ernährungskompetenzen fördern
Natur und Essen gehören zusammen. Wir finden, das ist wichtiges Wissen – auch schon für die Jüngsten. Bei den AckerRackern lernen Kinder spielerisch, woher das Essen auf unseren Tellern kommt. Und dabei spüren sie ganz nebenbei den Wind in den Haaren, die Erde zwischen den Fingern und den Regen auf der Haut. 
Gemeinsames Ackern ist ein echtes Abenteuer. Und bis zum Ende des Sommers wächst auf dem eigenen KitaAcker nicht nur leckeres Gemüse, sondern auch jede Menge Spaß, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein. 

Titelbild © 2023 | Kristian Barthen 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft