Skip to main contentShow accessibility statement
Change the world with your donation
Donate now

Ein Paralleltandem für Unna

ADFC Kreis Unna e.V.
A project from ADFC Kreis Unna e.V. in Unna, Germany
Ein Paralleltandem für interessierte Radler*innen, die nebeneinander das Radfahren genießen wollen oder für Menschen mit Handicap, denen es ermöglicht wird die Freiheit des Fahrens auf einem Rad zu genießen.

Already 10 donations.
Join in too!

€465collected of €7,000
6 %funded
10donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Tanja Bork from ADFC Kreis Unna e.V. is responsible for this project
Bei einem Paralleltandem handelt es sich um ein dreirädriges Fahrrad, bei dem die Sitze nebeneinander liegen. Der linke Sitz ist der Fahrersitz, heißt: hier wird gelenkt und gebremst, rechts sitzt die Beifahrerin, der Beifahrer. Das vorliegende Angebot beinhaltet folgende Fahrmöglichkeiten: Die Beifahrerin, der Beifahrer kann aktiv, passiv oder gar nicht mittreten. Der unterstützende Akku ermöglicht ein problemloses Fahren, selbst wenn nur eine Person in die Pedalen tritt. Die Feststellbremse bringt beim Aufsteigen zusätzlich Sicherheit; das Rad kann nicht ins Rollen kommen.  Das Tandem ist insbesondere für Menschen mit einem Handicap geeignet. Beide Personen sitzen „side by side“, diese Sitzposition ermöglicht gute Kommunikation zwischen den Radelnden. Es ist interessant für Menschen, die es einfach genießen auf einem Rad nebeneinander sitzen zu können; die Kommunikation und das Gefühl des gemeinsamen Fahrens stehen im Vordergrund. Gerade für Fahrer*innen, die als Beifahrer*in eine Person mit Handicap haben, ist diese Sitzposition von Vorteil. Die Beifahrerin, den Beifahrer immer im Blick zu haben, kann wichtig sein, wenn diese sich bei Unwohlsein oder anderen Problemen nicht artikulieren kann. Durch die drei Einstellungsmöglichkeiten der Beifahrer*innen-Pedale und den großzügig bemessenen Sitzen ist das Rad auch für Menschen mit schwereren Behinderungen geeignet. Dieses Rad ermöglicht es Menschen, die nicht mehr allein fahren können, wieder in den Genuss von Radtouren zu kommen. Gemessen an ihren Kompetenzen, wird der Mensch da abholt wo er steht. Beim regelmäßigen Fahren werden die Koordination gefördert und die Muskeln gestärkt. Menschen mit Handicap erlangen somit eine größere Selbstständigkeit und ein neues Lebensgefühl. 
Für Unna bedeutet das, dass Menschen mit Einschränkungen und interessierte Radler*innen das Rad ausleihen und ausprobieren können. Die Stadt Unna setzt gemeinsam mit dem ADFC als Ausleihstation ein Zeichen in Richtung Gleichstellung. Das Angebot an Leihlastenrädern, Tandem und Anhängern würde somit auch für Menschen erweitert, die von dem Angebot bisher nicht profitieren können. Sie werden nicht mehr außen vor gelassen, sondern gezielt einbezogen. Mit diesem Angebot werden Menschen angesprochen, die sich mit dem Gedanken tragen, ein solches Rad zu kaufen, bei den hohen Anschaffungskosten aber nicht sicher sind, ob sie damit zurechtkommen. Aber auch Menschen, die eben nicht das Geld zum Kauf haben und das Ausleihangebot bei Bedarf in Anspruch nehmen wollen. Zusätzlich wird mit der Angebotserweiterung ein Schritt in Richtung Mobilitätswende und Klimaschutz gesetzt. Statt mit dem Auto am Wochenende ins Grüne zu fahren, könnte dann ein Rad genutzt werden. 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft