Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

DAS lyrische FOYER FESTIVAL

    Kunstklinik (Träger: Eppendorfer Soziokultur e.V.)
    A project from Kunstklinik (Träger: Eppendorfer Soziokultur e.V.) in Hamburg, Germany
    DAS lyrische FOYER FESTIVAL folgt dem Geist des lyrischen Foyers und kommt nahe. Den Menschen hinter den Künstler:innen und den Besucher: innen. Es wird ausgetauscht und analysiert, vorgelesen und musiziert.

    Already 6 donations.
    Join in too!

    €165collected of €9,000
    1 %funded
    6donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    Rika T. from Kunstklinik (Träger: Eppendorfer Soziokultur e.V.) is responsible for this project
    Auch 2024 wird es wieder stattfinden: Das lyrische Foyer Festival. Egal, wieviel Spenden zusammenkommen, sie werden ausgegeben für die Künstler:innen und dazugehörige Sachkosten! 

    Der Initiator und Organisator des Festivals, Fritz Sebastian Konka, ist der Kopf hinter der seit September 2022 in der Kunstklinik Hamburg erfolgreich laufenden Lyrik-Musik-Reihe „Das lyrische Foyer“. Dort traten neben etablierten Lyrikgrößen wie Ulrike Almut Sandig, Hasune El Choly, Max Prosa und Max Czollek auch Hamburger Newcomer wie Dan Thy Nguyen, Robert Hahne und Paulina Behrendt auf. Die Abende stehen jeweils unter einem bestimmten Thema, zu dem jede:r Gedichte auf dem Instagram-Kanal @das_lyrische_foyer einreichen kann. Drei Autor:innen der auf diesem Weg eingereichten Gedichte dürfen ihres und das einer/s anderen Autors/:in auf der Bühne der Kunstklinik vortragen, zusammen mit den eingeladenen professionellen Künstler:innen. Auf diesem Weg entstand eine aktive Community, die mittlerweile mehr als 1.400 Follower:innen aus ganz Deutschland beheimatet. Es wurden bereits über 500 Gedichte eingereicht, oft mehrere pro Tag, Tendenz steigend. 

    Ziel von Fritz Sebastian Konka ist es, die digitale Welt mit der analogen Lyrikwelt zu verbinden. Diese Verbindung schafft er durch das lyrische Foyer. So besuchen durchschnittlich 45 Besucher:innen die Veranstaltung in der Kunstklinik. Das lyrische Foyer findet immer am letzten Donnerstag im Monat statt und ist daher vor allem für Hamburger:innen attraktiv. Die Community des lyrischen Foyers reicht aber weit über die Hamburger Stadtgrenzen hinaus. Es finden auf dem Instagram-Kanal zwar regelmäßig Live-Lesungen statt, aber diese können den persönlichen Austausch nicht ersetzen. Die Idee des Festivals war geboren. Und die geht so:

    DAS lyrische FOYER FESTIVAL folgt dem Geist des lyrischen Foyers und kommt nahe. Den Menschen hinter den Künstler:innen und den Besucher: innen. Es wird ausgetauscht und analysiert, vorgelesen und musiziert. DAS lyrische FOYER FESTIVAL öffnet: Raum für Vergessenes und Stimmungen. Texte und Musik fließen über und unter die Haut auf der Suche nach individuellen Antworten. DAS lyrische FOYER FESTIVAL bietet an: Jede:r ist ein:e Künstler:in.

    Die Tür steht offen, tritt ein …

    Hier findet ihr alle Veranstaltungen des Festivals

    (Alle Einnahmen für das Festival über Vorverkauf oder weitere Spenden, tragen wir regelmäßig als externe Spenden ein).

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    This project is also supported on

    • WirWunder Hamburg

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft