Grausames Schicksal für vier Bärenkinder
Liebe Wildtierfreund*innen, ängstlich und unsicher klammern sich die Kleinen aneinander. Es sind vier kleine Bärenkinder, deren Leben in dieser Nacht eine dramatische Wendung nimmt: Ihre Mutter kommt nie wieder zurück. Die Bärenfamilie wurde noch beobachtet, wie sie nahe eines Ferienortes den Müll durchsuchte, bis die Kleinen plötzlich allein auftauchten – ihre Mutter bleibt verschwunden; vermutlich fiel sie den viel befahrenen Straßen oder der Jagd zum Opfer.
Ohne die schützende, nährende Mutter können die Kleinen in den rumänischen Karpaten nicht überleben!
Ein trauriges und zugleich häufiges Schicksal: Durch Abholzung der Wälder aufgescheucht, treibt es immer mehr Bären zu nah an Siedlungen – und damit in Lebensgefahr.Denn Braunbären, die sich durch schlechtes Müllmanagement, angefüttert für den Tourismus oder auch von Obstplantagen, Bienenstöcken oder Viehställen gelockt den Menschen nähern, werden schnell als verhaltensauffällig eingestuft und zum Abschuss freigegeben werden. Noch häufiger bleiben Bärenjunge zurück, wenn die Maschinen der Waldbewirtschaftung Bärenfamilien in ihrer schützenden Höhle aufscheuchen oder wenn ihre Mütter Opfer von Verkehrsunfällen werden.
Die Bären brauchen dringend unsere Hilfe!
Im größten Schutzzentrum für Braunbären in Europa können Bären wie diese Waisen lebensentscheidende Versorgung, Schutz und Hoffnung finden. Liebe Bärenfreund*innen, bitte spendet und sichert schon mit 50 Euros Bären wie den vier Bärenwaisen die tiermedizinische Versorgung im Schutzzentrum für acht Wochen.
Heute leben rund 120 Braunbären im Schutzzentrum in Rumänien. Viele von ihnen kamen einst aus grausamen Haltungen wie in Zirkussen oder vor Hotelanlagen. Doch jetzt brauchen immer mehr Bären akute Rettung, denen der Abschuss droht, die in Konflikten lebensgefährliche Verletzungen erlitten oder wie diese vier plötzlich zu Waisen wurden. Bären wie sie würden ohne uns nicht überleben.
Bitte helft jetzt hier auf betterplace oder unter: http://www.welttierschutz.org/baerenwaisen-helfen
Ganz besonders dankbar sind wir über eine treue monatliche Unterstützung als Fördermitglied. Eure bleibende Hilfe ermöglicht uns eine sichere Planung und flexible Tierschutzarbeit immer dort, wo uns die Tiere am meisten brauchen.
Aus ganzen Herzen bitten wir Euch um Eure Unterstützung, im Namen dieser vier Bärenwaisen und anderer Braunbären Rumäniens, die ein ähnlich trauriges Schicksal teilen.
Mit hoffnungsvollen Grüßen
Euer Team der Welttierschutzgesellschaft