Skip to main contentShow accessibility statement
Change the world with your donation
Donate now

Glückskinderfonds für Angebote zur Partizipation

cse gGmbH
A project from cse gGmbH in Essen, Germany
Kindertagesbetreuung soll Kinder auf das Zusammenleben in einer vielfältigen, demokratisch verfassten Gesellschaft vorbereiten. Auch die Jüngsten müssen die Erfahrung machen, dass ihre Stimme zählt und ihre Meinung wichtig ist.

Already 16 donations.
Join in too!

€478.22collected of €4,407
10 %funded
16donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Barbara Frede from cse gGmbH is responsible for this project
Der Glückskinderfonds sammelt Spenden für zusätzliche Angebote zur Partizipation und Verwirklichung von Kinderrechten in den Kindertagesstätten der Caritas-SkF-Essen gGmbH. So wird Alltagsdemokratie in verschiedensten Formen und Methoden gelebt. 

Die Kinderbetreuungsangebote sind Orte der Begegnung von Kindern und Familien. Eigenverantwortliches Handeln nach den Grundsätzen unserer Demokratie und selbstsicheres, respektvolles Umgehen mit sich selbst, anderen und der (Um-)Welt sind vorrangige Ziele der Arbeit in den Einrichtungen. Die ihnen anvertrauten Kinder stehen dabei im Mittelpunkt. 

Für Sachensucher & Schatzfinder | Weltentdecker & Abenteurer | Laute & Leise | Zwerge & Riesen | für Essener Kinder 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

This project is also supported on

  • WirWunder Essen

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft