Die Herzenswünsche sind so vielfältig wie die uns anvertrauten Menschen selbst: Bürgern (Menschen mit Behinderung) aus Neuerkerode haben wir die Teilnahme am Karnevalsumzug Schoduvel in Braunschweig ermöglicht. Eine Tierarztrechnung für eine notwendige Zahnoperation einer Wohngruppen Katze konnten wir Dank einer Anlassspende übernehmen. Weitere Instrumente für die musikpädagogische Arbeit mit Menschen mit Sehbehinderungen, Demenz oder Autismus haben großen Anklang gefunden. Für Klienten:innen des Lukas-Werks und einen Eisenbahnfan war der gewünschte Ausflug zum Brocken ein großes Erlebnis. Eine Reha-Gruppe der Fachambulanz Braunschweig hat einen tollen Tag im Heidepark Soltau verbracht. Bewohnerinnen aus dem Senioren- und Pflegezentrum Sankt Vinzenz konnten gemeinsam ein Cellokonzert genießen. Eine Jugend-Wohngruppe richtete sich eine Medienecke ein, zu der wir zwei Laptops beisteuern konnten. Für die Fahrradwerkstatt in der Fachklinik Erlengrund haben wir ein Dreirad für mobilitätseingeschränkte Patienten:innen angeschafft und für einen Wohnbereich im Dorf Neuerkerode eine Outdoor-Tischtennisplatte. Eintracht Braunschweig und VfL Wolfsburg stehen nach wie vor hoch im Kurs. Beispielsweise unterstützten Kinder aus einer Wohngruppe unsere Eintracht bei einem Heimspiel und ein junger Klient konnte sein Fußballidol Benjamin Kessel treffen.
Da sei beispielsweise die 95-jährige Bewohnerin aus Neuerkerode gewesen, die niemandem finanziell zur Last fallen und deshalb auf ihren jährlichen Ausflug nach Bad Bevensen verzichten wollte, um Geld für die eigene Beerdigung zu sparen. Dank einer Geldspende konnte sie ihren Ausflug trotzdem machen. Oder der Wunsch eines jungen Mannes aus einer Wohngruppe in Neuerkerode, dessen Herzenswunsch eine Ausfahrt mit einem Cabriolet war.
Überwiegend sammeln wir Geldspenden, aber auch Zeit- und Sachspenden ermöglichen uns die Wunscherfüllungen und sorgen immer wieder für große Freude. Etwa dann, wenn der Wunsch nach einem Hundebesuch, einem Rucksack mit Eisenbahnmotiv, einer Trinkflasche fürs Fahrrad oder einem Filzstiftkasten aufkommt. Hoch im Kurs seien auch Ausflüge in die Natur, ins Museum oder in den Zoo, Konzert-, Stadion- und Restaurantbesuche.
Unsere Motivation und unser Antrieb sind die strahlenden und überraschten Gesichter unserer Bürger:innen,
Bewohner:innen, Patienten:innen und Klienten:innen. Schon jetzt bedanken wir uns von ganzem Herzen, auch im Namen der uns anvertrauten Menschen, für Ihre Unterstützung. Uns erreichen ununterbrochen weitere Herzenswünsche. Wir versprechen Ihnen, dass jede Spende schnell und direkt bei den Wünschenden ankommt und dass wir deren Herzenswünsche zeitnah erfüllen.
Auf unserer Homepage haben wir eine Auswahl von Wünschen zusammengestellt und Sie finden Fotos zu erfüllten Herzenswünschen:
https://www.netzwerk-esn.de/spenden/herzenswuensche