Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Funded!

Vegane Ernährung - Bewertung von Cholin, Arachidonsäure, Taurin + Kreatin

    Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung
    A project from Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung in Gießen, Germany
    Unterstützen Sie unsere wissenschaftliche Bewertung der Substanzen Cholin, Arachidonsäure, Taurin und Kreatin zur Ableitung von Handlungsempfehlungen bei veganer Ernährung, vor allem für die Risikogruppen Schwangere, Stillende und Kinder.

    Already 349 donations.
    Join in too!

    €23,053collected
    100 %funded
    349donations
    Funded!

    About this project

    Markus Keller from Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung is responsible for this project
    Projekt: Bewertung von potenziell kritischen Substanzen (Cholin, Arachidonsäure, Taurin, Kreatin) bei veganer Ernährung mit Ableitung von Handlungsempfehlungen 

    Aufgrund des aktuell hohen Interesses an Cholin, Arachidonsäure, Taurin und Kreatin im Zusammenhang mit veganer Ernährung möchte das Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE) wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen zu den genannten Substanzen erarbeiten. Diese Substanzen kommen in pflanzlichen Lebensmitteln entweder in nur geringen Mengen bzw. praktisch nicht vor. Daher ist es von großem Interesse, potenzielle gesundheitliche Auswirkungen (Vorteile/Nachteile) einer Erhöhung der Zufuhr dieser Substanzen (z. B. über Nahrungsergänzungsmittel) anhand der bisherigen Studienlage zu untersuchen. Neben allgemeinen Handlungsempfehlungen für Veganerinnen und Veganer sollen, besonders Risikogruppen, wie Schwangere, Stillende und Kinder, im Fokus stehen. Für alle Interessierten soll im Rahmen des Projekts ein deutschsprachiges Fact sheet/Handout zur Verfügung gestellt werden. Die Ergebnisse dieser Recherche sollen außerdem in einem englischsprachigen Fachartikel publiziert werden, um die wissenschaftliche Diskussion um diese Substanzen sowie ihre Erforschung weiter voranzutreiben. 

    Um diese Recherchen zeitnah und in für die obigen Zwecke ausreichendem Umfang durchführen zu können, werden finanzielle Mittel benötigt, mit denen u. a. eine wissenschaftliche Mitarbeiterin für drei Monate eingestellt und weitere Arbeitskapazitäten aus dem IFPE-Stammpersonal gezielt eingesetzt werden können. 
     
    Das können wir mit dem Budget erreichen: 
    ·        Ausführliche Recherche zu Grundlagen und physiologischer Bedeutung von Cholin, Arachidonsäure, Taurin und Kreatin 
    ·        Relevanz dieser Stoffe bei veganer Ernährung, v. a. bei Risikogruppen wie Schwangere, Stillende und Kinder 
    ·        Entwicklung von ersten Handlungsempfehlungen für die tägliche Zufuhr (inkl. Nahrungsergänzung) von Cholin, Arachidonsäure, Taurin und Kreatin 
    ·        Vorbereitung eines englischsprachigen Fachartikels 
    ·        Die Recherche bildet die Grundlage für das Einwerben weiterer Mittel für die weitere Erforschung der Nährstoffe Cholin, Arachidonsäure, Taurin und Kreatin  

    Das können wir mit dem Budget (noch) nicht erreichen: 
    ·        Exakte Dosierungsempfehlungen für Cholin, Arachidonsäure, Taurin und Kreatin, die in klinischen Studien überprüft wurden 
    ·        Dreh eines Informationsvideos zu den Ergebnissen für unseren YouTube-Kanal  

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft