Einleitung
Die Spitalstiftung Konstanz baut die Pflegeeinrichtung, das „Haus Weiherhof“ im Stadtteil Petershausen-West in Konstanz. Es soll für 86 Seniorinnen und Senioren, die auf stationäre pflegerische Hilfe angewiesen sind, ein neues Zuhause sein. So ist unser neues Haus in ein lebendiges, neu entstehendes urbanes Umfeld eingebettet, wobei wir auch auf einen ruhigen Garten Wert legen. Dieser geschützte Garten wird SOPHIA-Garten heißen. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2025 geplant.
Ein Garten für alle Sinne
Wir sind überzeugt, dass ein geschützter, naturnaher und aktivierender Garten, der auch für demente Bewohnerinnen und Bewohner ein Aufenthalts- und Lebensort sein soll, eine wohltuende Wirkung entfaltet.
Rhythmus und Natur
Dazu gehören auch Begegnungsmöglichkeiten mit Tieren: Bspw. werden wir Futterstationen für Vögel bauen. Das hat mehrere Vorteile: Bewältigbare Aufgaben helfen, die geistige Kraft der Bewohnerinnen und Bewohnern zu erhalten und stützen das Gefühl, gebraucht zu werden. Und die Vogelwelt wird eingeladen, den SOPHIA-Garten regelmäßig zu besuchen. Darüber hinaus werden wir den SOPHIA-Garten auch für Insekten, insbesondere auch Bienen, natürlich gestalten.
Der SOPHIA-Garten soll mehrere zentrale Qualitäten erfüllen:
· Er soll als Sinnesgarten Raum bieten für therapeutische Arbeit mit Hilfe derer eine Initiativgruppe den Senioren Begleitung und Anleitung bietet, um somit Lebensqualität und kognitive Fähigkeiten positiv zu beeinflussen.
· Er soll dazu beitragen, den geistigen Abbau alter Menschen zu verlangsamen und ihnen Orientierung zu bieten. Es ist nachgewiesen, dass diese Ziele in hervorragender Weise durch den Aufenthalt im Freien und speziell in einem Sinnesgarten unterstützt werden können.
Kooperationen, Partner
In unser Konzept planen wir aktive Hilfen ein: Kooperationspartner und von uns speziell geschulte Mitarbeitende werden gemeinsam den Garten durch Aktivitäten zu einem guten Ort für den Menschen und seine im Alter schwindenden Möglichkeiten entwickeln.
Als Kooperationspartnerin konnten wir u. a. gewinnen
1. „Die Minigärtner“, ein Projekt der Gräfin Bettina Bernadotte, bei dem schon Kinder im Alter von 8-12 Jahren die Kraft des Gärtnerns kennenlernen können, werden beteiligt sein.
2. NABU: Naturschutzbund: Die Ortsgruppe Konstanz wird gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern das Thema „Vogelfüttern und Vogelkunde“ thematisieren.
Wir werden neben den Beschäftigten, zum Beispiel den zusätzlichen Betreuungskräften, die die Aktivierung der Bewohnerinnen und Bewohner hinsichtlich der Nutzung des Gartens übernehmen, auch Ehrenamtliche auszubilden.