Skip to main contentShow accessibility statement
Change the world with your donation

Wir haben 1.257,72 € Spendengelder erhalten

Ines Seitz
Ines Seitz wrote on 23-01-2025

Am 10. Oktober 2024 hatten die Teilnehmerinnen unserer MUT-Gruppe und ihre Kinder die besondere Gelegenheit, einen erlebnisreichen Tag auf dem Erlebnisbauernhof Drechsler in Almoshof zu verbringen. Dank Ihrer großzügigen Spenden konnte dieser Naturausflug, der sowohl den Müttern als auch den Kindern einzigartige Eindrücke bot, realisiert werden. 

Ein Tag voller Natur und Entdeckungen 

Der Tag startete um 10 Uhr am Erlebnisbauernhof Drechsler in Almoshof. Die Anreise verlief für die 13 Mütter, 13 Kinder und drei Mitarbeiterinnen vom Treffpunkt e.V. problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Schon beim Eintreffen war die Vorfreude spürbar – alle waren gespannt auf die bevorstehenden Erlebnisse. 

Familie Drechsler begrüßte die Gruppe herzlich und begann mit einer spannenden Führung über den Hof. Die Kinder waren sofort begeistert, als sie die vielen Tiere sahen: Schafe, Ziegen, Hasen, Lamas, Pferde und Esel. Besonders faszinierend war der direkte Kontakt zu den Tieren, bei dem die Kinder vieles über deren Haltung und Pflege erfuhren. 

Die Führung setzte sich auf dem weitläufigen Hof fort, vorbei an den Wohnungen der Angestellten und hinein in die beeindruckenden Gewächshäuser. Hier baut die Familie Drechsler eine Vielzahl von Gemüsesorten an, darunter Tomaten, Paprika, Gurken und Auberginen. Die Mütter zeigten großes Interesse an den Erläuterungen zum Anbau, stellten viele Fragen und nutzen die Gelegenheit, ihr Wissen über Gemüseanbau und Landwirtschaft zu erweitern. 

Butter schütteln und Kutschfahrten: Ein Tag zum Mitmachen 

Ein besonderes Highlight des Tages war die Gelegenheit, eigene Butter herzustellen. Die Kinder und Mütter bekamen Schraubgläser mit Schlagsahne und schüttelten diese so lange, bis sich Butter absetzte. Der flüssige Teil wurde abgetrennt und die selbstgemachte Butter durfte dann zusammen mit frischem Brot und Gemüse vom Hof verkostet werden. Ein Genuss, der zeigte, wie einfach und gleichzeitig spannend es sein kann, Lebensmittel selbst herzustellen. 

Nach dieser Stärkung wartete schon das nächste Abenteuer: eine Kutschfahrt mit zwei imposanten Kaltblütern. Da die Gruppe groß war, teilte man sich in zwei Gruppen auf und genoss nacheinander die Fahrt über Felder und quer durch Almoshof. Die Kinder waren besonders beeindruckt von der Größe der Pferde, die sie nicht nur bestaunen, sondern auch streicheln konnten. 

Spiel und Spaß zum Ausklang 

Nach den Kutschfahrten hatten die Kinder noch ausreichend Zeit, sich auf der Spielfläche auszutoben oder den Streichelzoo noch einmal zu besuchen. 

Der Tag fand seinen krönenden Abschluss mit einem gemeinsamen Mittagessen. Geflügelwienerle im Brötchen und Pommes stärkten die Teilnehmer, bevor es langsam Zeit wurde, Abschied vom Hof zu nehmen. 

Dankbarkeit für die Unterstützung 

Erschöpft, aber glücklich kehrten die Mütter und Kinder von ihrem erlebnisreichen Tag zurück. Ohne Sie wäre dieser besondere Ausflug nicht möglich gewesen. Iris Zimny, Leiterin der MUT-Gruppe, betonte: „Es war eine wunderbare Gelegenheit, den Müttern und ihren Kindern eine wertvolle Auszeit vom Alltag zu schenken. Solche Erlebnisse sind für unsere Teilnehmerinnen von unschätzbarem Wert.“