Unsere VEM-Gemeinschaft von Kirchen lädt junge Erwachsene dazu ein, einen Freiwilligendienst in einem anderen Land zu absolvieren. Junge Menschen im Alter zwischen 18 und 28 Jahren aus den Kontinenten Afrika oder Asien kommen nach Deutschland oder leisten ihren Dienst in einem anderen Land in Afrika oder Asien. Junge Deutsche absolvieren ihren Freiwilligendienst in Ländern Afrikas oder Asiens. Vor Ort unterstützen alle Teilnehmenden ein nachhaltiges Projekt für ein Jahr, zum Beispiel in einem Kindergarten, einer Schule oder in einem Umweltprojekt. Sie lernen dort globale Zusammenhänge kennen, haben interkulturelle Begegnungen abseits der Touristenpfade und engagieren sich für eine nachhaltige Entwicklung.
Das Nord-Süd-Freiwilligenprogramm der Vereinten Evangelischen Mission erhält Fördermittel im Rahmen des weltwärts-Programms der deutschen Bundesregierung in Höhe von maximal 75% der Gesamtausgaben. Das ist eine Auszeichnung für die Qualität unserer Arbeit. Aber auch eine wichtige finanzielle Förderung, ohne die der Fortbestand des Programms gefährdet wäre.
Doch wir brauchen auch Spenden: Neben den Standardkosten wie Flug, Unterbringung, Visa, Versicherungen, Taschengeld übernehmen wir weitere Leistungen, die durch die Förderung des weltwärts- Programms nicht gedeckt werden. Es ist uns wichtig, allen jungen Menschen, aus allen drei Regionen der VEM, gleiche Chancen zu ermöglichen. Auch denjenigen, die aus eigener Kraft nicht in der Lage sind, einen Auslandsaufenthalt zu finanzieren.