Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

du bist nicht allein – Hilfe für krebserkrankte Eltern und ihre Kinder

Thüringische Krebsgesellschaft e.V.
A project from Thüringische Krebsgesellschaft e.V. in Jena, Germany
Schätzungsweise 117.000 Familien sind jährlich von der Krebserkrankung eines Elternteils betroffen. Helfen Sie mit Ihrer Spende, sowohl Eltern als auch Kinder und Jugendliche in dieser schwierigen Zeit unterstützen.

Already one donation.
Join in too!

€6,000collected of €9,000
66 %funded
1donation

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Astrid Heßmer from Thüringische Krebsgesellschaft e.V. is responsible for this project
Plötzlich steht die Krebserkrankung eines Elternteils im Mittelpunkt der Familie. Arzttermine, Krankenhausaufenthalte, ambulante Behandlungen, der Umgang mit Nebenwirkungen und Zukunftsängste – all das bringt den Familienalltag durcheinander. Eltern und Kinder fühlen sich oft ängstlich und unsicher, was den Verlauf der Erkrankung, die Therapie und die Zukunft betrifft. Je nach Alter erlebt und verarbeitet jeder die Situation unterschiedlich.

117.000 Familien jährlich betroffen

Jährlich sind etwa 37.000 Eltern in Deutschland neu von einer Krebserkrankung betroffen, was schätzungsweise 50.000 Kinder betrifft, die sich plötzlich mit der Krankheit eines Elternteils auseinandersetzen müssen. Betrachtet man die letzten fünf Jahre, leben in Deutschland ungefähr 117.000 Familien mit mindestens einem minderjährigen Kind und einem an Krebs erkrankten Elternteil.

Lichtblick für Eltern und Kinder

Viele Kinder und Jugendliche können die Krebserkrankung eines Elternteils ohne ernsthafte Probleme bewältigen. Trotzdem ist Krebs in der Familie eine extreme Belastung und kann das Risiko für psychische Probleme erhöhen. Um Kinder und Jugendliche in dieser Situation zu unterstützen, ist es entscheidend, eine offene Kommunikation innerhalb der Familie zu fördern. Studien zeigen, dass nicht nur die Schwere der Krankheit wichtig ist, sondern auch, wie die Familie damit umgeht. Familien, die offen über die Krankheit sprechen und Gefühle zulassen, schaffen eine unterstützende Umgebung, die sich positiv auf die seelische Stabilität der Kinder und Jugendlichen auswirkt.

Mehr als Beratung

Die Thüringische Krebsgesellschaft e.V. (TKG) möchte mit dem Projekt „du bist nicht allein – Hilfe für krebskranke Eltern und ihre Kinder“ sowohl Eltern als auch Kinder und Jugendliche in dieser schwierigen Zeit unterstützen. Innerhalb der psychoonkologischen Beratungen haben wir dazu verschiedene Möglichkeiten und zusätzliche Hilfsangebote geschaffen, um den Familien zu helfen, mit der Situation besser umzugehen. 

Dazu gehören: 
  • Psychosoziale und psychoonkologische Beratungen 
  • Kinder- und Jugendlichen-Beratungen 
  • Ratgeber „Wie sage ich es meinem Kind? – Leitfaden für den Umgang mit der elterlichen Krebserkrankung“ 
  • Kaffee(aus)zeit 
  • 24/7- Erreichbarkeit – telefonisch und per WhatApp 
  • Kinderspielecke 
  • Seelentröster MUMATI 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft