Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Ein Spielplatz ohne Rutsche ... das darf nicht so bleiben !!

Förderverein des Wildpark Schwarzach
A project from Förderverein des Wildpark Schwarzach in Schwarzach, Germany
Um den Wildpark für Kinder noch attraktiver zu gestalten und das Lernen durch Erleben zu stärken, möchte der Verein „Freunde und Gönner des Schwarzacher Wildparks e.V.“ einen neuen Rutschenturm kaufen.

Already 22 donations.
Join in too!

€2,395collected of €39,951
5 %funded
22donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Daniel Rieberger from Förderverein des Wildpark Schwarzach is responsible for this project
Der Wildpark Schwarzach im Odenwald liegt mit einer Fläche von ca. 10 Hektar im Süden der Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis. Er ist ein essentieller Bestandteil des vorhandenen Freizeitangebotes in Schwarzach und trägt somit stark zur Bedeutung des Ortes bei. Der im Jahr 1966 eröffnete Wildpark bietet ein umfangreiches Angebot zum Natur- und Tiererlebnis mit mehr als 400 Wild- und Nutztieren vom Alpaka bis zum Zebra. Der Park steht der Bevölkerung kostengünstig zur Nutzung zur Verfügung. 

Insbesondere Familien mit Kindern, aber auch Senioren, Menschen mit körperlicher und geistiger Einschränkung der Johannes-Diakonie und weitere Bevölkerungsgruppen kommen gerne, um in naturnaher Umgebung Tiere zu beobachten, sich zu erholen und neue Kräfte zu „tanken“. 

Vermehrt wird der Wildpark als außerschulischer Lernort von Gruppen jeden Alters angefragt. Seit vielen Jahren gibt es auch die die Junior Ranger. Diese Kinder helfen den Tierpflegern und achten auf das richtige Füttern der Tiere durch die Besucher. Und schließlich kommen gerade Eltern mit Kleinkindern, Kindergarten- und Grundschulkindern sehr gerne in den Wildpark, um Tiere zu beobachten und einen schönen Tag zu verbringen. Dazu trägt auch der Spielplatz mit seiner großen Sandkiste, den Matschtischen und den Erlebnis-Holzgeräten bei. 

Um den Wildpark für Kinder noch attraktiver zu gestalten und das Lernen durch Erleben zu stärken, möchte der Verein „Freunde und Gönner des Schwarzacher Wildparks e.V.“ einen neuen Rutschenturm kaufen. Der alte Turm aus Holz ist durch absplitternde Holzstücke und defekten Rutschen nicht mehr kindersicher und wurde deshalb bereits abgebaut. Die naturpädagogische Erlebnisstation auf dem so genannten Afrika-Spielplatz mit hölzernen Zebras und Giraffen, einer Tarzan-Rutsche und weiteren Holz-Kletter-Elementen fügt sich nahtlos in das stimmige Gesamtkonzept des Wildparks ein. 

Der gewünschte Aussichtsturm mit einer Grundfläche von etwa 2x2 Metern und einer Gesamthöhe von gut 5 Metern verfügt über ein Dach, zwei Rutschen, mehrere Plattformen, Strickleitern und eine Sprossenwand. Er lädt zum Klettern und Balancieren ein. Turm und Montage kosten inkl. Mehrwertsteuer knapp unter 40.000 Euro, ein Betrag, der nur über Spenden finanziert werden kann. 

Wer wir sind: 

Der Schwarzacher Wildpark-Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, die Gemeinde Schwarzach bei ihren Bemühungen um den Erhalt und die Pflege des Wildparks zu unterstützen. Es geht uns darum, die attraktive und familienfreundliche Freizeiteinrichtung zu erhalten, zu gestalten und zusammen mit dem Träger des Wildparks, der Gemeinde Schwarzach, weiterzuentwickeln. Wir möchten Begeisterung für Tiere wecken und somit zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen. Ebenso wichtig ist es uns, dass die Kinder sich bewegen und ihre Koordinationsfähigkeit und Geschicklichkeit trainieren. 

 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

This project is also supported on

  • WirWunder Neckartal-Odenwald

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft