Skip to main contentShow accessibility statement
Change the world with your donation
Donate now

Skill Up! Ausbildung als Schlüssel für Entwicklung

Deutsche Welthungerhilfe e.V.
A project from Deutsche Welthungerhilfe e.V. in Bonn, Germany
Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir jungen Menschen in 12 Ländern mit unsern Fort- und Ausbildungen im Projekt Skill Up! die Chance, ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften.

Already 3 donations.
Join in too!

€220collected of €13,644
1 %funded
3donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Noah Müthing from Deutsche Welthungerhilfe e.V. is responsible for this project
Weltweit sind über 73 Millionen Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren arbeitslos. Die Zahl könnte weiter steigen: Allein in Afrika werden bis 2030 mindestens 150 Millionen junge Frauen und Männer auf den Arbeitsmarkt drängen. 
Die Ausbildung von Jugendlichen und der Aufbau von Arbeitsmärkten in Armutsregionen sind der Schlüssel für Entwicklung, Wirtschaftswachstum und den Weg aus Hunger und Armut. 2015 wurde daher das länderübergreifende Programm Skill Up! – qualifiziere dich! auf Initiative von Gudrun Bauer ins Leben gerufen.

Gemeinsam konnten wir bereits rund 25.000 jungen Menschen in 11 Ländern die Chance bieten, ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften. So wie Fatoumata, Mutter von drei Kindern aus Mali:
Als junge Mutter steht Fatoumata oft vor Herausforderungen, da sie nur begrenzten Zugang zu günstigen und nahrhaften Lebensmitteln hat. Sie leitet "Marta Briquettes", ein Unternehmen, das umweltfreundliche Holzkohle aus Pflanzenresten wie wilden Sträuchern und Mangoschalen herstellt. Im Rahmen des Skill Up! Projektes wird Fatoumatas Start-up gefördert. Dabei arbeitet die Welthungerhilfe mit dem lokalen Partner DoniLab zusammen, einem Förderer innovativen Unternehmertums.
Dank des umfassenden Ausbildungsangebots von Skill Up! konnte Fatoumata unter anderem ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse erweitern und verbessern. Durch die gestiegenen Einnahmen kann Fatoumata nun vier Personen beschäftigen, die durch ihre Arbeit auch ihre eigenen Familien besser unterstützen können, zum Beispiel mit Schulmaterial und nahrhaften Essen für ihre Kinder.

Neben Mali sind wir in Burundi, D.R. Kongo, Indien, Kenia, Malawi, Nepal, Sierra Leone, Tadschikistan, Uganda uns der Zentralafrikanische Republik aktiv.

Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort schaffen wir Perspektiven. Zum Beispiel so:
  • In drei Ausbildungszentren in Burundi werden rund 750 junge Frauen und Männer ausgebildet. Das Training umfasst theoretisches und praktisches Lernen sowie die Begleitung durch ein Mentoringprogramm. Ausgebildet wird in verschiedenen Berufsfeldern, darunter Land- und Viehwirtschaft, Bauwesen, Tischlerhandwerk und Näherei.
  • In Kenia werden z.B. Trainings im Bereich KFZ-Mechanik, Elektrotechnik, Gastronomie, Frisörhandwerk, ICT-Information and Communication Technology und Landwirtschaft angeboten.
  • In Nepal wird jungen Menschen eine Beschäftigung im „Grünen Sektor“ ermöglicht z.B. beim nachhaltigem Lebensmittelanbau. Die besten der rund 3.000 Absolvent*innen mit guten Ideen werden bei der Unternehmensgründung begleitet und unterstützt und zu „Ökopreneur*innen“ ausgebildet.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft